1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LINUX und ADSL???

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by die_hornisse, Dec 19, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo in die Runde,

    nun habe ich den Schritt gewagt und mich mit Linux angefreundet. Denke die Zeit über die Feiertage kann man nutzen um sich bissel einzuarbeiten.
    Doch schon nach der Installation der erste Dämpfer. :-(

    Linux erkennt mein ADSL-Modem (AT-AR215) nicht. Naiv wie ich bin wollte ich die TreiberCD spendieren - doch auch nach 30 Minuten suche habe ich nicht gefunden wie ich auf das CD-LW zugreifen kann. :aua:

    Achso: ich nutze SuSE LINUX 8.2

    Gruß in die Runde, vielleicht kann mir ja einer nen Tipp geben.
     
  2. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    redhat und andere distris haben nie bei mir funktioniert bis ich gemerkt habe, dass ich lilo falsch konfiguriert habe, und jede distri mit meinem suse kernel geladen wurde....
     
  3. bitumen

    bitumen Megabyte

    Ich trau mirs garnich sagen: hab hab 6 monate gebraucht! ich war allerdings auch nicht besonders dahinter...
     
  4. cirad

    cirad Kbyte

    # Dauer: ca. drei Wochen, bis es lief

    Sowas baut die Leute immer unglaublich auf. :rolleyes:
     
  5. Hallo,

    falls du noch nicht rausgefunden hast, wie du auf dein CD-Lw zugreifen kannst. Erstell dir auf dem desktop ein Symbol-->rechtswklick-->Neu erstellen-->CD/DVD in dem erscheinenden Fenster gehst du auf Gerät und wählst dein CD-Laufwerk aus. dann auf OK und voila da ist es.

    mfg gert
     
  6. bitumen

    bitumen Megabyte

    Das war bei meinem hmr-winmodem auch nich anders, jetzt läufts, nun hab ich aber von 56k auf 375k aus der Steckdose gewechselt...
     
  7. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Die Hardware-Datenbank von Suse ist leider auch nicht mehr der aktuellsten eine...

    Bei USB-Modem kann ich nur empfehlen, sich in den speziellen Linux-Foren rumzutreiben und die Spezis dort mit dem Ding zu nerven. (Hab ich mit meinem alcatel SpeedTouchUSB auch so gehalten und prompt jemand gefunden, der mit mir jeden Konfigurationspunkt einzeln abgemetert hat. Engelsgeduld, viele Emails, Dauer: ca. drei Wochen, bis es lief.)

    Wenn Du es billiger haben willst, hol Dir von Ebay irgendein ethernet-Modem für 20? aufwärts. Oder deck Dich, wenn Du ohnehin aufrüsten willst mit Netzwerk und Laptop und wireless lan gleich mit einer eierlegenden Wollmilchsau ein, die sowohl die Verteilung auf die PCs als Router und Switch als auch die Verbindung zum Internet als Modem herstellen kann.

    Sorry, eine bessere Nachricht hab ich nicht für Dich, aber vielleicht geht ja auch mit ein paar kurzen Tipps von Linuxfreaks auch ruckzuck...

    Petri Heil! Ich kann Dir nicht weiterhelfen.

    MfG Raberti
     
  8. es ist ein USB-DSL-Modem.
     
  9. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Hi!
    Ich kenne als ambitionierter Normaluser nicht alle Modems. Ist das ein USB-Teil oder wird das an die Netzwerkkarte angeklinkt?

    Wenn USB, könnte es kompliziert werden.

    Wenn per Netzwerkkarte, dann solltest Du Dich einfach nur mit der Konfiguration des Netzwerkes unter Linux befassen. Wenn Du mit einer Win-Version und diesem Netzwerk-Modem schon online warst, ist das Modem ja bereits komplett passend eingestellt.

    MfG Raberti
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page