1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux und AOL und Speedtouch USB??????????

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Minimistfie, Feb 12, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, wer kann mir Schritt für Schritt erklären, wie ich unter Linux eine Internetverbinding erstelle??
     
  2. bitumen

    bitumen Megabyte

    dh, der treiber für die karte ist das kernel-modul namens ne2k_pci. Ka, ob suse das og modul automatisch lädt.

    mfg
     
  3. Wie meinst du das, ich kann es mit dem ne2k_module verwenden???
     
  4. bitumen

    bitumen Megabyte

    Die RTL8029 kann mit dem ne2k_pci modul verwendet werden, das ist kein problem. Wie du dsl einrichtest, weiß ich nicht, da ich kein dsl habe. Versuchs mal mit yast, verbindung einrichten, oder so ähnlich.

    gruß, buhi
     
  5. Hallo, ich habe eine Realtek RTL8029(AS) basierter Ethernetadapter (Standard).

    Sie wird von Suse Linux Professional 9.0 erkannt. Allerdings steht auch bei DSL Verbindungen: unbekanntes DSL Gerät erkannt (PPPoE).

    Was nun???
     
  6. bitumen

    bitumen Megabyte

    Welche Distribution hast du denn? Wird die Netzwerkkarte auch erkannt? Gib mal als root "ifconfig eth0" ein. Wenn das nich klappt, musst du die entsprechenden module händisch nachladen. Welchen chip hat deine netzwerkkarte?

    mfg
     
  7. Ok, ich habe eine Netzwerkkarte! Wie funktioniert es nun????

    Wie muss ich Linux einstellen, welche Software benötige ich etc.
     
  8. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    ... und eine neue gibts ab ca. 10?. Ist also wirklich kein Problem

    Außerdem:
    Die meisten PCs haben eine Netzwerkkarte an Bord. Direkt onboard. Schau mal nach, ob es auf der Rückseite nicht doch einen Ethernet-Anschluß gibt.

    Wie alt ist denn die Kiste?

    MfG Raberti
    (bin am Wochenende weg)
     
  9. bitumen

    bitumen Megabyte

    eine 10mbit karte bekommt man gebraucht schon um 2?, das sollte nicht das problem sein...

    mfg
     
  10. julian14

    julian14 Kbyte

    Vielleicht wäre es dann ein Grund, ne Netzwerkkarte anzuschaffen.
    So teuer sind sie auch wieder nicht. Ich hab mal für ein paar Euros eine bei eBay gekauft.
     
  11. Ethernet??? Wie mache ich denn das??? Da muss ich das Modem doch anders anschließen; ich habe allerdings nur USB, eine Neztwerkkarte habe ich leider nicht.

    Kann mir wer sagen, wie es dennoch funktioniert?
     
  12. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Hi!
    Ich hab mir die Daten, die bei Deinem Link zur Verfügung stehen, angeguckt. Da steht, daß das Dings sowohl mit USB (Nachtrag: gilt wohl für das 530er, nicht für Dein 510, da gibts gar keine Hinweise auf USB) als auch mit Ethernet verkabelt werden kann.

    Nimm Ethernet!

    Was würde Dich daran hindern? Linux und USB-Modem ist ein kompliziertes Gefrickel. Mit Ethernet wird es sehr viel einfacher sein.

    MfG Raberti
     
  13. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Hab doch auf die Schnelle noch was für Dich:
    Treiber

    MfG Raberti
     
  14. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Für mich sah das Speedtouch aus wie eine Kaulquappe, nur größer und eben mintfarben, mit zwei hübschen Augen, die den Status anzeigen.

    Oder hast Du ein anderes Gerät? Stell mal nen Link zu nem Foto rein.

    (bin jetzt erstmal weg. Sorry.)
    MfG Raberti
     
  15. Was für eine Kaulquappe????
     
  16. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Hast Du auch die mintfarbene Kaulquappe?

    Ich hab sie hier noch rumliegen und konnte seinerzeit mit einer Tiscali-Volumenflat surfen. Ich hab umgestellt auf normales Netzwerkmodem und Router. Das ist wesentlich nervenschonender! Um das Ding mit Linux ins Web zu bringen, brauchte ich permanente Anleitung durch einen alten Hasen als Blindenführer und ca. 14 Tage jeweils ca. 30minütigem Fummeln.

    Fakt:
    DSL mit dem Ding geht. Auch unter Linux!
    Aol wahrscheinlich auch.

    Pech: Ich bin grad unter win98 drin. Ich abonnier mal das Thema. Ich melde mich noch!

    Nachtrag:
    Ich stell Dir die Skripte noch rein. Such mal lieber nach "alcatel Speedtouch USB". Das Ding wurde damals von denen vertickt.

    MfG Raberti
     
  17. Ich habe DSL. Und weiter?
     
  18. julian14

    julian14 Kbyte

    Wenn du DSL hast, geht es auch mit AOL.
    Aber wenn du per Modem / ISDN mit AOL online gehen willst, geht es nicht weil AOL ein eigenes Protokoll verwendet. Pech gehabt!
     
  19. Ich benutze Suse Linux 8.0 und das Modem (Thompson Speedtouch) läuft mit USB.

    Merkwürdig, die von AOL meinten, es würde funktionieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page