1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux und DSL

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by jean, Jan 19, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jean

    jean Byte

    Hallo,

    habe von der PC-Welt Linux 7.3 installiert auf einer eigenen Partezion. Mein problem ist mein DSL, es ist nicht von der Telecom.
    Von meinem regionalen Anbieter übers Kabelfernsehen. Anmelden tu ich mich mit meinem DSL über meine Netzwerkarte. Mehr net. Wie kann ich dies dem Browser von Linux verklickern? Ich benötige keine Zugangsdaten ect. Anmeldung erfolgt über die Serienummer meiner Netzwerkarte die liest mein Anbieter aus. Wenn ich Windows starte bin ich automatisch verbunden, kann sofort ins netz ohne Anmelden wi gesagt. wie kann ich das Linux verklickern?!?! Bin für jederlei Hilfe dankbar.

    Gruß Jean
     
  2. rami_X01

    rami_X01 Byte

    Firewall aktivieren :
    yast2->System->rc.config Editor

    Hier kannsz du unter dem Punkt Firewall->Personal Firewall

    für REJECT_ALL_INCOMING_CONNECTIONS
    "eth0 ippd0"
    eingeben.

    Wenn du eien feste IP Adresse hast solltest du dir überlegen einen Webserver zu installieren, so das du deine Homepage auf deinem Rechner hosten kannst.
     
  3. jean

    jean Byte

    Hi,

    Nein fehler war ich hatte den DHCP-Server bei Yast2 nicht richtig konifiguriert bzw. falsch aktiviert. Aber noch eine andere frage: Wie aktiviere / konfiguiere ich den Linux Personal Firewall? wie geht das? Über Yast2, den Browser? Wäre Dankbar für Hilfe.

    Gruß Jean
     
  4. rami_X01

    rami_X01 Byte

    Was dir noch fehlt sind die DNS Server (Nameserver) deines Providers. Diese sollten unter Windows auch in der Netzwerkkonfiguration zu finden sein.

    Falls sein Provider einen Proxy Server hat solltetst du diesen in deinem Browser eintargen
     
  5. jean

    jean Byte

    Hi,

    nein wohne in Leipzig. Habe unter Windows "winipcfg" eingegeben und die Daten IP, Subnet Mask und Standard Gataway aufgeschrieben und bei Linux mittels yast2 die Daten in der Netzwerkkonfiguration angegeben. Meine IP ist immer die selbe. Hat sich aber nichts getan. Sobald ich eine Adresse im Browser eingebe kommt sofort eine Meldung - Unbekannter Rechner. Mehr nicht. Und wie gesagt, wenn ich Windows starte wählt die Karte sich gleich bei meinem Provider ein. Meine Verbindung zu meinem Provider ist eine LAN-Verbindung. Arbeite auch zum ersten mal mit Linux. Deswegen kann ich diesbezüglich leider keine genaueren Angaben machen.

    Gruß Jean
     
  6. rami_X01

    rami_X01 Byte

    Meine Kabelfernsehbetreiber wollten mir sowas auch verkaufen. Wohnst du zufällig im Ruhrgebiet ?

    Wenn deine Identifikation über die ID deiner Netzwerkkarte läuft must du diese einfach mit yast2 konfigurieren.
    Ich habe allerdings keine Ahnung ob du eine statische oder eine Dynamische IP Adresse hast und wie deine DNS Server heisen.

    Solltest du allerdings in deiner Windows Version erfahren können.

    Poste doch bitte deine Ergebnisse, würde mich interessieren !
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page