1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux und ein RAMBOOSTER?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by davidn, Mar 4, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. davidn

    davidn ROM

    Hallo,
    also für Windows gibt es ja RamBooster die den Arbeitspeicher freischaufeln. gibt es auch sowas für linux? oder gibts eine andere möglichkeit? Da meine Ram last bei 2 CS Servern, schon immer zu 98 % ausgelastet ist - ich habe 512 DD-Ram.

    THX

    david n.
     
  2. wickey

    wickey Megabyte

    > Da meine Ram last bei 2 CS Servern, schon immer zu 98 % ausgelastet ist - ich habe 512 DD-Ram


    Gut, völlig richtig so. Leerer RAM ist um sonst bezahlter und eingebauter RAM.

    Guck Dir mal mit free (man free) die RAM-Belegung an, und Du wirst feststellen, das ein großer Teil des belegten Ram gecached ist. Dieser so belegte RAM kann und wird sofort beim Notwendig werden freigegeben.

    Linux nutzt das RAM sehr viel effizienter als Windows, wenn Du Tools wie Rambooster einsetzen würdest, würdest Du das System statt beschleunigen verlangsamen, da das erneute laden von der Festplatte Äonen länger dauert als der Zugriff in RAM.

    Also, vergiss Rambooster (sowas kenn ich gar nicht für Linux), dass passt schon so, wie es Linux für Dich nutzt.

    grüße wickey
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page