1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux und Internet über Router

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by cookie1973, Oct 18, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,
    folgendes Problem stellt sich mir:

    Mein Rechner mit SuSe Linux 8.2 (PC-Welt CD) ist zusammen mit meinem Windows 2000 PC an einen Router angeschlossen. Am W2K-Pc läuft das Internet Super. Nur der Linux-PC tut sich unglaublich schwer (Seitenaufbau im Internet wie zu Zeiten mit einem Modem). Kontakt zum Router ist gegeben (Kann den Router über beide Rechner Konfigurieren).

    Da ich ein Linux-Neuling bin hoffe ich bei euch Rat zu bekommen.

    Liebe Grüße

    Cookie
     
  2. Werde moch mal nachschauen und mich dann melden. Danke schon mal... Und noch einen schönen Sonntag.
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hast du folgendes beachtet ? Wenn der Router auf DHCP-Server konfiguriert wurde, dann müssen es die LAN-Rechner auch sein.Wenn nicht, dann mußt Du einen feste IP vergeben.Bei der Netzwerkkonfiguration mußt Du auch für Linux die IP des Routers als Gateway eintragen; ebenso die IP des Routers als DNS-Server.Die Einstellungen kannst du bequem unter YAST2 unter Netzwerkkonfiguration vornehmen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page