1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

linux und logitech

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by escoba982, Mar 6, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. escoba982

    escoba982 ROM

    ich habe seit kurzen suse linux6 installiert. Nun folgendes problem:
    beim installieren fragte er nach der mouse..als einzigste usb nahm ich eine microsoftmaus..bei der installation funktionierte diese auch.
    nun seit ersten start keine maus..als windows user kenne ich so gut wie keine shortcuts. auch mit ps/2 adapter gehts nicht. auf der logitech seite gibts dummerweise keine linux treiber. wer hat erfahrung damit. gibts vielleicht standart usb treiber oder wie kann ich überhaupt (ohne maus) im linux eine standart maus einstellen (mit ps/2 adapter) die erstmal funktioniert. ich von linux noch nicht so den durchblick. danke im voraus
    mit freundlichem gruss
     
  2. escoba982

    escoba982 ROM

    oh sorry ich natürlich nicht version 6 sonder 8.
    und danke nochmal für die vielen Tips..ich hab es mitlerweile hinbekommen.
    mfg escoba
     
  3. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Suse Linux 6?
    Das ist uralt, was ist denn da für ein Kernel dabei?
    Damals war USB immer kritisch.

    Aber bei den meisten aktuellen Bios - Chips kann man irgend wo eine USB - PS2 Emulation einstellen, das sollte sich dann Problemlos über Yast einrichten lassen.
    Alternativ mit sax oder XF86Config.

    Also einfach auf die Konsole mit ALT + F2 wechseln, als root einloggen, und mal einfach die drei oben genannten Konfigurationsprogramme (am besten in dieser Reihenfolge) ausprobieren.

    MfG, Bio-logisch

    PS: Klemmt Deine Shift - Taste?
     
  4. Bamm-Bamm

    Bamm-Bamm Kbyte

    Hallo!

    erstens: Vorausgesetzt die Maus funktioniert mit ps2-Adapter....

    strg+alt+F3 drücken (F1-F6=Text, F7=graphisch).
    root eintippen.
    Passwort eintippen.
    yast eintippen
    pfeil runter -> administration des systems
    return
    hardware ins system integrieren -> return
    maus konfigurieren -> return
    maus auswählen (standard -t ps)

    Mit "esc" geht es meist zurück/raus mit "tab" ins nächste ("dos-")Fenster

    Have a lot of fun...
    Raphael
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page