1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux und PCI-IDE Adapter ?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by whisky, Sep 13, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    hat jemand Ehrfahrungen mit einer Linux-Installation, auf einer Festplatte die an einem PCI-IDE Adapter angeschlossen ist, ohne einen spezielen Adapter Treiber ???

    MfG

    Peter
     
  2. So was wollte ich auch schon mal machen nur habe ich leider keinen Adapter gefunden den SuSE Linux erkennt. Ich wollte mir aus meiner alten 450 MHz Kiste einen Datenserver bauen, da die kiste nur 40 GB Platten erkennt ist mir das zu wenig (habe eine 80 GB Platte und die will ich voll nützen können).

    Allerdings musste ich unter Windoof bei meinem PC erkennen das ich den PC nur von den Eingebauten EIDE Controllern booten kann. Wenn Windows geladen war konnte ich auf die Platte am PCI - EIDE Controller zugreifen. Aber leider nicht booten. Ich vermute mal unter Linux wird das genauso sein, oder du bootest mit Diskette.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page