1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

linux und router

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by traster, Sep 8, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. traster

    traster Byte

    hallo zusammen
    habe es geschaft linux auf mein pc zu installieren v8.1 prof org.
    es haut vieles noch nicht hin aber eins verstehe ich nicht und kann ich mir nicht erklären

    ich benutze einen router mit dsl funktioniert unter win alles bestens

    wenn ich unter linux mit dem prog konqueror auf den router zugreife sehe ich das router menü und dann geht garnichts mehr router stürzt ab und ich muss ihn neu starten auch internet funktioniert nicht

    weiss einer rat

    amd athlon 2000xp k7ncr18d a280 td 512 mb 40 gb hd

    mfg traster :confused:
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Ach übrigens gibt es anscheinend doch einen Digitus Router, der "ins Koma" fällt bei Zugriff auf das Konfigurationsmenü, wenn bestimmte Ports blockiert werden.

    Freund Google kennt die Lösung!
     
  3. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Lieber traster,

    es gibt Modems, Drucker, Netzwerkkarten, ISDN-Karten, DSL-Modems, Soundkarten und sogar Motherboards, die bauartbedingt oder infolge fehlender Treiber nicht mit Linux zusammenarbeiten, unabhängig vom verwendeten Stromversorger, aber das weißt Du ja sicherlich! :) Erkannt werden heißt nicht funktionieren!

    Mit einem Router, der nicht mit Linux läuft, habe ich selbst bisher keine Bekanntschaft gemacht, ich habe aber auch noch nie davon gehört, dass ein Router abgestürzt wäre.

    Ich würde den Schluß ziehen, das entweder der Router nicht für Linux geeignet ist (Was Du ja ausschließt), ein Hardwarekonflikt vorliegt (Was Du schon selbst ausschließen müßtest) oder Deine Netzwerkkonfiguration total vermurkst ist.

    Es gibt übrigens Menschen, die Ihren Lebenunterhalt damit verdienen, Computer und Netzwerke zu konfigurieren. Vielleicht solltest Du mal so jemanden engagieren. Den kannst Du dann auch beschimpfen im Falle einer guten Bezahlung. Über freiwillige Helfer herzuziehen, ist kein feiner Zug von Dir!

    Einen schönen Abend noch,

    Rattiberta
     
  4. traster

    traster Byte

    re: router nicht für linux
    web bassierte konfiguration des routers nicht möglich weil linux das nicht kann
    gut vielleicht hab ich ja auch den falschen strom aus der steckdose das linux nur den yello nimmt
    sowas hab ich noch nie gehört
    -digitus router

    so unter win konfigurieren linux dran dhcp fertig !
    was soll der schwachsinn ?
    unter win gehts
    linux feste ip router feste ip ALLE COMPUTER feste IP
    anpingen des routers von linux geht geht geht geht

    habe das linux system einfach mit standart installation installiert
    wenn ich nun in mein vermutlich richtiges konfiguriertes netzwerk mein linux rechner stelle und er nicht ping macht sondern eine webseite aufrufen will z.b. www.google.de kommt keine inet verbindung als fehler
    rufe ich die seite meines routermenues auf 192.168.123.222
    sehe ich das menu so wie ich es unter win sehe
    und dann ist schluss router komplett ausgefallen bis ich ihn resete

    einen admin brauche ich auch nicht das bezog sich auf hp = homepage

    mfg traster
     
  5. SnapScan

    SnapScan ROM

    Ich hoffe,das ich jetzt keinen Scheiß erzähle.
    Benutze Dein Win System.
    Konfiguriere den Router so das er automatisch annimmt/verteilt (DHCP ?)
    Dannach auf dem Linux System übers Netzwerk ins Netz - fertig!
     
  6. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo traster,

    zu Deinen Fragen:

    2. Das würde Dir vermutlich ein Blick ins Handbuch Deines Routers verraten, im Handbuch meines Routers ist dieses Thema zwar auch nicht sonderlich ausführlich behandelt, es steht aber drin, dass der Zugriff über Linux möglich ist.
    Hast Du schon mal auf auf der Homepage des Herstellers Deines Routers nachgeschaut?

    3. Niemand außer Dir weiß, wie Du Dein Netzwerk eingestellt hast, wie ggf. Deine Firewall-Einstellungen aussehen, ob es IRQ-Konflikte gibt... Sagt Dir der Begriff DHCP etwas?

    6. Allein die Eingabe der von Dir genannten Themen als Suchbegriff in der SuSE-internen Dokumentation (auf Deinem eigenen Rechner auch zu finden) ergab weit über 100 Fundstellen/Artikel.

    7. Wenn Du keine Hilfe mehr benötigst, sag es einfach (Dafür benötigt man keinen Admin).

    MfG Rattiberta
     
  7. traster

    traster Byte

    also ich kenne den begriff auch linux/unix und das ist bestimmt nicht nur 3 jahre alt

    es kann doch aber nicht sein wenn hier im forum soviele leute sind die mit linux ARBEITEN das sie mir nicht ein tip auf mein problem geben
    hier wird erklärt wie man einen kernel bearbeitet und selbst schreibt
    aber so ein einfaches anfänger problem kann hier nicht (nirgends)beantwortet werden

    das ich in der pcwelt keine anleitungen zu linux oder tipps vermisse habe ich auch nie geschrieben (gibt ja dafür andere zeitschriften)

    mein grosses problem ist das ich mich mit linux zuspät auseinander gesetzt habe daruas folgt das mir schon das komplette grundwissen fehlt was ich mir mühsam zusammen lesen und erfragen muss
    da vieles auf online basis passiert ist es ärgerlich das das unter linux bei mir nicht geht

    mfg traster

    p.s. was meine wünsche angeht soviele wie ich mit/über linux hätte kann ich garnicht posten
    aber so kl. sollten doch zu erfüllen sein
     
  8. SnapScan

    SnapScan ROM

    @Andy(onweb)
    Ups,jetzt hast'e aber nicht zum Thema gepostet ;-)
    Was ich jetzt allerdings auch tun werde...

    Das Linux total neu ist kann ja wohl nicht hinhauen....
    Und wodrin soll es bitte schön integriert sein ??? Es gibt weniger Software weil die Nachfrage einfach (noch) nicht so hoch ist.B.Gates hat es einfach geschafft die Leute mit seiner einfachen Desktop-Oberfläche ansich zu reißen.
    Aber Linux ist nicht schlechter oder besser sondern einfach nur anders !
    Dazu Lernen ist angesagt !!

    Du willst Linux mehr zeit geben und einfach mal abwarten ?1 Gute Idee,nur wenn's jeder so macht ,wofür soll dann noch jemand entwickeln ??
    Für wen ???? Wenn die Nachfrage fehlt wird's bestimmt nicht besser....

    @traster
    Du verlangst! hier nur noch Postings die zu Deiner Problemlösung beitragen !? Hallo ?? Wünschen kann man ja viel......
    Keiner der User sitzt vor DEINEM PC und kann Fakto es nur gut meinen und seine Meinung bzw. Ferndiagnose dazu äußern....

    Gruß
    SnapScan
     
  9. Wollte da mal meinen Senf dazugeben:

    Also, dass Linux mehr Probleme mit Software macht als Windows, ist doch ganz klar:
    Das Betriebssystem ist noch total neu, das gibts erst seit 3 Jahren oder so. Und da Linux noch lange nicht so integriert ist, wie Windows, hat man auch einige Hindernisse zu bewältigen, was Software angeht, da Windows-Software meistens an erster Stelle steht.
    Außerdem bin ich mir sicher, dass da auch Microsoft seinen Finger im Spiel hat, weil denen das sicher nicht passt, wenn auf einmal ein Konkurrenzprodukt auftaucht und dann auch wirklich mit Windows konkuriert.

    Was die PC-Welt angeht: wenn diese Zeitschrift sich auf Linux mit den Tipps und Tools beschränken würde, hätten die in kürzester Zeit erhebliche Umsatzeinbußen, weil eben die breite Masse noch Windows verwendet.
    Auf gut Deutsch heißt das, wenn keiner mit Linux anfängt, wird das Betriebssystem auch nie richtig Fuß fassen können auf dem Markt. Folglich würde das Microsoft-Monopol immer größer werden, bis die verlangen könnten was sie wollen.
    Ich finde, man sollte Linux einfach noch Zeit geben, sich richtig zu integrieren, dann werden auch dir Fehler weniger.
    Und dass die Probleme mit Linux anderer Natur sind, ist eigentlich auch logisch, da ja Linux ganz anders aufgebaut ist als Windows.

    Also, Kopf nicht hängen lassen, das mit Linux wird schon.

    So, das musste mal gesagt werden.
     
  10. traster

    traster Byte

    unter xp geht alles perfekt was netzwerk router und inet angeht

    unter linux hab ich der erkannten und anping barrer netzwerkkarte eine ip gegeben 192.168.123.2
    und einem gateway 192.168.123.222 (router)

    so nun gebe ich also unter konqueror unter linux in der adresszeile http://192.168.123.222 ein
    es öffnet sich das bild/browser von meinem router menu
    kann dort nun mein password eingeben und schon sehen welche ip ich habe und wie lange ich online bin

    jetzt ist aber schon mein router abgestürzt und zwar in dem moment wo ich enter gedrückt habe
    das gleiche ist wenn ich eine adresse z.b. www.pcwelt.de eingebe kommt keine verbindung zum internet und router ist ausser betrieb (das sehe ich da die anderen rechner im netz nicht meher online sind)

    1. ich glaube dieses problem habe nur ich
    2. ich frage nochmal liegt es an meiner genannten hardware
    3. bitte ich nur noch antworten die nicht auf spekulationen beruhen (das ist an alle die es versucht haben nicht böse gemeint aber es kommt mir so vor als ob es ein ratespiel wird und keiner hat ernsthafte ahnung von meiner hardware meinem problem und das zusammen spiel von linux)
    4. selbst in sämtlichen mir bekannten foren wird nicht auf das problem eingegangen
    5. in keiner dokumentation über linux gibt es diesen fehler
    6. in den zwei handbüchern die ich habe ist das thema netzwerk netzwerkkarte und internet mit 2 - 3 sätzen beschrieben was wohl bei allen anderen linux benutzern aussreicht
    7. sollte diese frage innerhalb der nächsten 7 tage noch unbeantwortet bleiben bitte ich den hp admin ein closed drunter zu setzten
    8. damit ich beruhigt bei meinem win xp bleiben kann und allen vorzügen von den heften der pc-welt profietieren kann

    mfg traster

    p.s. vielleicht muss ich wohl auch warten bis es eine andere möglichkeit gibt um ins internet oder netzwerk zugelangen unter linux
     
  11. SnapScan

    SnapScan ROM

    Ähm sorry,bin nicht der Experte ....
    aber nen Router hab ich auch.

    Du hattest den Router doch auch schon vorher an Deinem Windows System oder ?!
    Wenn ja,warum hast dann versucht alles neu zu konfigurieren ? Brauchst doch nur das Netzwerk anzusprechen und eine IP verteilen - oder ?????

    Klärt mich auf !
     
  12. traster

    traster Byte

    aber das router menu ist doch wie eine web seite !/?
    sendet linux etwas anderes an den router als win xp
    so was wie ein dos attacke
    oder mus man irgendwelche einstellungen über den verbindungsaufbau beachten
    denkt der router wenn ich mit linux auf ihn zugreife das ich ihn hacken will
    gibt es unter linux protokolle/dienste die es verschickt
    oder brauche ich samba um online zu gehen

    kann man eigentlich bei linux die netzwerkarten einstellungen ändern z.b. wieviel bit/s oder full dubplex

    mfg traster
    p.s. bei linux soll es immer an der hardware liegen
    seltsam
    nud für einen hardwarerouter einen treiber dann muss ich noch ne inet seite finden wo für jede inet seite auch ein treiber gibt
     
  13. wickey

    wickey Megabyte

    Wenn Du bei 2 unterschiedlichen Linuxversionen nicht auf einen Router zugreifen kannst oder dieser abstürzt bei Zugriffen hat das keinesfalls etwas mit Linux zu tun sondern mit Deinem Router.

    grüße wickey
     
  14. bitumen

    bitumen Megabyte

    ...stimmt! danke fur die korrektur. nur bei telefonanlagen mit integriertem isdn-sch... brauchst du treiber...
     
  15. traster

    traster Byte

    ich habe v 8.2 aufgespielt meine hardware wird komplett erkannt
    aber das problem bleibt bestehen
    kann mit linux nicht auf meinen router zugreifen und somit nicht ins internet
    lässt bei jedem versuch den router abstürzen
    anpingen geht
    auch netzwerkkarte ist richtig konfiguriert
    ip alle manuell eingetragen

    mfg traster
     
  16. traster

    traster Byte

    ja ich wollte auch keine kritik üben

    also mit den prg. habe ich es noch nicht versucht
    wäre denn bei der v8.2 von pcwelt ein andere kernel drauf ?
    was bewirkt der unterschied mit welchem prg. ich das router menue oder browser fenster aufrufe ?(router kann man mit browser konfigurieren [digitus router])
    eine internet verbindung stellt er auch nicht her
    wie schon geschrieben anpingen kann ich den router also gehe ich davon aus das die netzwerkkarte richt eigestellt ist

    was ist mit meinem board von leadtek mit nforce chip ?
    da sich dort alles drauf befindet 2xlan/sound/firewire(brauch ich nicht)usw.
    bei suse steht das board macht probleme aber das kann/darf doch eigentlich nicht sein
    vielleicht weiss einer ja was zum nforce chip unter linux

    werde erstmal unter 8.1 die anderen browser prob.

    vielen dank für die bemühungen
    mfg traster
     
  17. franzkat

    franzkat CD-R 80

    >Möglicherweise sind die Treiber (kernel-module) für deinen Router im beta stadium

    Ich denke, für einen Hardware-Router benötigst du keinen Treiber, egal unter welchem Betriebssystem.
     
  18. bitumen

    bitumen Megabyte

    Dies ist ein sehr kompaktes Thema. Eine Meinung kannst du dir nicht in 2 Tagen bilden!
    Und Windows wird nicht auf die Heft cd gepackt, weil da Microsoft auch noch ein Wörtchen mitzureden hat.
    Da hast aber völlig recht, die themen in diesem Forum sind anderst als im Windows forum, da dort alles mit Fehlermeldungen vollgestopft ist.
    In diesem Forum gibt es ziemlich wenige Leute, die was von der Sache verstehen, deswegen sind die ANtworten auch bescheiden.

    zu deinem Problem: du könntest es mit einem neuen 2.6-er kernel versuchen. Möglicherweise sind die Treiber (kernel-module) für deinen Router im beta stadium. Was passiert, wenn du das Routermenü mit OPera oder Mozilla aufrufst? Stürtzt der Router dann auch ab?

    Gruß, buhi
     
  19. traster

    traster Byte

    aber ist das so eine schwere frage ?
    kommt mir so vor als ob linux doch nicht so einfach ist wie windows
    anhand der zahlreichen fragen und wenigen antworten sehe ich es geht auch mir nicht nur so
    auch die problem die in grossen und ganzen gepostet werden kenne ich so von windows eigentlich nicht
    ich will keine kritik am forum oder linux unbedingt äussern aber der das linux so hoch gelobt und angeprisen wird lässt mir zu denken über
    auch pcwelt die in vielen sachen windows kritisiert und linux auf die heft cd packt ist lustig
    windows ist nicht auf einer heft cd und jedes heft gibt ohne ende tipps was man wie wo und warum ändert das das bs sauber,stabil und schön läuft
    bei linux steht an erster stelle das für dieses produkt leider kein support gestellt werden kann
    schon recht seltsam
    ob da versucht wird die hefte besser zu verkaufen
    ist nur eingedanke
    die hp der pcwelt ist auch werbungsfreundlicher geworden nach der umstellung (oder mein browser zeigt sie anders als geplant an)
    sollte es dennoch jemanden geben der mich doch davon überzeugen könnte das es auch für linux probleme eine logische erklärung gibt die man auch als nicht linux programmierer eines systems lösen kann wäre ich echt erfreut

    mfg traster
     
  20. traster

    traster Byte

    ja habe alles gemacht
    kann ja auch den router anpingen
    sehe auch im browser das router menü nur dann ist ende
    habe feste ip?s vergeben
    liegt es an der hardware nforce chipsatz
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page