1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux und Software

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by stroppel, Apr 16, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stroppel

    stroppel Kbyte

    Hallo zusammen,

    ich habe eine Zweit Laptop (Lenovo T60) erhalten - ohne Betriebssystem. Jetzt möchte ich darauf Linux installieren da ich kein Windows kaufen möchte. Hierzu habe ich 2 Fragen.

    Ist die Installation im Prinzip ähnlich wie bei Windows bzw. erkennt das Linix di eingebaute Hardware?

    Ich habe einiges an Originalsoftware hier rumliegen so z.B. Acronis True Image oder das Office 2007er Packet. Laufen solche Programme überhaupt unter Linux oder sind diese nur für Windows geeignet?

    Danke

    Bernd
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ein XP pro kann man für 10 Euro z.B. bei ebay kaufen - ist also keine wirkliche Investition.

    Ja, aber spätestens bei der Installation von Programmen läuft es je nach Distribution erheblich anders.

    Das kann man nicht Bestimmtheit sagen. Dazu gibt es zu viele unterschiedliche Distributionen. Im konkreten Fall müsste man es einfach probieren.


    Windowssoftware läuft nicht unter Linux. Es gibt zwar einige Ausnahmen, die benötigen aber wieder zusätzliche (zum Teil kostenpflichtige) Software, um zu funktionieren.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Acronis True Image kann man über die Notfall-CD booten und dann Images erstellen und wiederherstellen. Dann arbeitet es unabhängig vom installierten Betriebssystem.
     
  4. tempranillo

    tempranillo Guest

    Das war nicht die Frage. :rolleyes:

    @ stroppel

    In aller Regel wird ältere Hardware erkannt. Es könnte aber sein, dass du Einschränkungen bei der 3D-Grafik hast. Einen ersten Eindruck bekommst du, wenn du dir mal Linux-Distributuionen herunterlädst und als Live-CD ausprobierst. Distributionen findest du auch auf den Beipack-CDs von PC-Heften.

    Wir können hier auch näheres sagen, wenn du uns die Hardware benennst.

    Mit der Software läuft das anders als bei Windows. Das allermeiste, das man so braucht, wird entweder gleich mitinstalliert (Office, Browser Bildbearbeitung etc) oder du findest es bei dem Distributor, zb openSUSE, Ubuntu etc.

    Win-Programme laufen nur mit Emulator, wenn sie denn überhaupt laufen. Das ist keine besonders gute Idee. Aber wenn es nicht zu speziell wird, gibt es genügend Alternativen. Und die kosten nichts.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Irgendwie schon, denn der TO scheint ja kein Problem mit Windows, sondern nur mit dessen Anschaffung zu haben. Zumal scheint es ihm nicht unwichtig zu sein, seine Software weiter zu verwenden. In dem Zusammenhang war dann...

    ...ebenfalls nicht die Frage. :bussi:
     
  6. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    In diesem konkreten Fall muss ich kalweit beipflichten.
    Von Distribution zu Distribution unterschiedlich.
    http://de.opensuse.org/SDB:DVD_Installation
    http://wiki.ubuntuusers.de/Ubuntu_Installation_ab_Natty
    Diese Anwendungen sind für Windows, für Office gibt es aber die Libre Office Suite eine freie kostenlose alternative die von den Funktionen und Menüführung ms office 2004 nahe kommt. Die Programmnamen unterscheiden sich aber; word heist writter, excel calc, powerpoint draw.
    Für spiele gibt es wine der mehr schlecht als recht windows spiele ausführen kann. Ist für anwendungsprogramme aber kaum geignet dafür gibt crossover office eine kostenpflichtige variante von wine.
     
  7. Leukozyt

    Leukozyt ROM

    Etwas späte Antwort, vielelicht liest Du's noch:

    habe auch ein t60, bei mir Grafikkarte ATI X1300. Die 3D-Grafik dieser Karte unterstützt Linux (Ubuntu 12) nicht, bzw findet keinen Treiber. Vielleicht gibt's Tricks, die ich nicht kenne. D.h. es funktioniert alles, nur alles graphisch Aufwendige (Diese ganzen Überbelndungs- und Verschiebeeffekte, die egtl. eh kein Schw. braucht) ruckeln alle. Also zum wirklich dauerhaft benutzen seeeeehr mühsam.
     
  8. tempranillo

    tempranillo Guest

    Welchen Treiber benutzst du derzeit?

    Die Desktop-Effekte laufen nur mit dem proprietären Treiber von AMD/ATI zufriedenstellend. Wenn AMD für deine Karte keinen Treiber zur Verfügung stellt, sieht es mau aus. Dann bleibt nur, Ubuntu im 2D-Modus zu betreiben.
     
  9. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

  10. tempranillo

    tempranillo Guest

    Theoretisch ja. Allerdings spricht einiges dafür, dass eben dieser Treiber die Probleme macht, da ja der Radeon-Treiber automatisch installiert wird. ;)
     
  11. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    eigentlich jein. bei meiner Graphikkarte ( alter Laptop !!!! ) war es auch so. Man muss nur prüfen, ob es funktioniert.

    LG SUSE_DJAlex
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page