1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux virutell - fragmentiert?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Waldkauz, Jan 1, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Waldkauz

    Waldkauz Kbyte

    Hallo

    Wie ist es jetzt eigentlich, wenn ich Linux als virtuelles Betriebssystem laufen hab - fragmentiert die Festplatte dann trotzdem?
    Denn, was ich so gehört hab, fragmentieren Festplatten unter Linux ja kaum....
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ist doch klar, dass die Container-Datei, in der sich die Linux-VM befindet, mit der Zeit fragmentiert wird.
     
  3. Waldkauz

    Waldkauz Kbyte

    Macht (leider) Sinn...
     
  4. julian14

    julian14 Kbyte

    ...und dagegen müsste dann ja die Defragmentierung von Windows helfen...
     
  5. root

    root Megabyte

    Nein, müsste sie nicht, da Windows mit Linux-Dateisystemen nichts anfangen kann. Insbesondere nicht in einer VM.

    Gruß, root
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Doch, tut sie. Die Container-Datei kann auf alle Fälle (aus Sicht von Windows) defragmentiert werden. Linux hilft das aber gar nichts.
    In VMWare gibt's 'nen Menüpunkt "Defragment".
    Keine Ahnung wie da die Defragmentierung durchgeführt wird.
     
    Last edited: Jan 3, 2010
  7. root

    root Megabyte

    Ja, das meinte ich. Das Dateisystem im Container kann von Windows nicht defragmentiert werden, die Container-Datei selbst natürlich schon.

    Gruß, root
     
  8. Waldkauz

    Waldkauz Kbyte

    aber genau das, will man ja vermeiden...wird erst gar nicht fragmentiert, muss auch nicht defragmentiert werden...das defragmentieren kann ja doch recht zeitaufwendig sein...
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Dann lege die Containerdatei der VM mit einer festen Größe und nicht dynamisch an.
     
  10. julian14

    julian14 Kbyte

    Ist es nicht so, dass die virtuelle Festplatte immer an der gleichen Stelle liegt, sofern man sie mit einer festen Größe erstellt? Demnach dürfte sie ja nicht fragmentieren. Ich denke mal, die fragmentierung aus Sicht von WIndows kommt nur dadurch zu stande, dass sie größer und kleiner wird.
     
  11. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    ------- Fülltext
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page