1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux warum nicht 64bit?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Arpus, Jul 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Arpus

    Arpus Byte

    Hallo,

    Ich bin ziemlich frisch auf dem Gebiet linux!Ich habe mir SuSE 10.0 drauf getan! Und auf der DVD stand 64bit unterstützung! Ich habe auch einen AMD64bit. Nur dann als der Installations screen kamm, kamm eine Meldung, das ich 32bit software auf einem 64bit computer installiere!
    Komisch oder?
    Was kann ich machen?
    Danke---
     
  2. piggy

    piggy Freigeist

    Wo hast Du denn die Suse her? Einige DVDs (Single Layer) enthalten nur die 32-Bit-Version. Nur auf den Double Layer sind beide Versionen drauf.
     
  3. Arpus

    Arpus Byte

    Ich habe gerade in einem anderen forum gelesen das man die 64bit version bei suse kaufen muss!

    Die version war in der Chip drin! Da kommt mir eine super Idee^^
    Warum tut ihr nicht SuSe 10.0 oder besser mit 64bit in eure Zeitschrift nächstes mal als zusatz^^

    BITTE:bet: :guckstdu: http://en.opensuse.org/Download erspart ihr euch gleich mal Arbeit!^^ Oder macht alle Linuxe was es gibt Debian, Ubuntu,Suse......... alles auf eine DVD!
    Ich sag euch die Zeitschrift geht weg wie warme semmeln.
    Und noch einen kleinen report über jedes system!(vor und nachteile, für wen was besser geeignet ist) Danke freu mich schon auf die nächste Zeitschrift.:bussi:
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Nur ein Hinweis:
    Die 32 Bit Version läuft auch auf 64 Bit Rechnern. :)

    (Verwende sie doch solange, bis Du die für Deinen Rechner optimierte Version hast.)

    Wenn Du die 64 Bit-Version von Suse 10.0 selbst aus dem Netz laden willst, findest Du sie z.B. hier:
    ftp://ftp.tu-chemnitz.de/pub/linux/suse/suse/x86_64/current/iso
    Aus der Liste suchst Du Dir dann die Datei:
    SUSE-10.0-EvalDVD-x86_64-GM.iso

    Inzwischen gibt es auch schon die Version 10.1. ;)

    MfG
    Rattiberta
     
  5. Arpus

    Arpus Byte

    Cool werde ich mir sofort runterladen! Kannst du mir vll noch swagen was der unterschied vom 10.0 zu 10.1 ist?!

    Au das hat 3.4 Gigabyte^^ Naja mit den ganzen zusatz programmen! Wo eh kein Mensch braucht.
     
  6. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Von der 10.1 habe ich bisher auf den üblichen ftp-Servern, die ich verwende, nur die CD-Version gefunden. (5 CD Isos).
    Wie die Pakete darauf verteilt sind, vermag ich nicht zu sagen (DVDs sind halt bequemer in der Handhabung.) Zumindest früher war die letzte gut verzichtbar, da darauf nur Sourcen (Quellcode) waren.
    Auf der Opensuse-Seite finden sich DVD und CD-Isos. :)
    http://de.opensuse.org/Stabile_Version#x86-64

    (Falls Du über andere Mirror suchst, wichtig ist das x86 für PC-Version und das 64 für die 64-Bit-Version. Keine Alpha-version nehmen (davon gibt es schon die 10.2), weil noch nicht fertig, keine Live-Version, weil die nicht für die Installation ausgelegt ist. :))
    http://www.novell.com/products/suselinux/downloads/ftp/germ_mirrors.html

    Es gibt auch einige Unterschiede in der Anzahl der mitgelieferten Pakete zwischen CD und DVD Version. Auch die Unterschiede zwischen 10.0 und 10.1 findest Du hier, ein Aufwasch :D
    http://de.opensuse.org/Produktbesonderheiten

    Wenn Du schon auf der Seite bist, solltest Du Dir auch gleich das Handbuch als PDF herunterladen.
    http://www.novell.com/de-de/documentation/suse10/pdfdoc/suse10_ref/suse10_ref.pdf

    Der wichtigste Unterschied zwischen der 10.0 und der 10.1 ist wohl die Überarbeitung des Paketmanagers, einige Fehler gibt es auch noch, die Lösungen sind aber in Arbeit.
    Den Fortschritt kannst Du hier sehen:
    http://de.opensuse.org/Bugs:Die_lästigsten_Fehler

    (Insbesondere, wenn Du ein internes Modem hast, fährst Du mit der 10.0 besser, aber lies selbst.)

    MfG
    Rattiberta
     
  7. piggy

    piggy Freigeist

    Vielleicht noch eine allgemeine Anmerkung zum Thema Linux und 64 Bit: Die 64-Bit Version bringt eigentlich keine Vorteile und verbrauch nur mehr Platz auf der Festplatte. Bei einigen Anwendugen, besonders im Bereich Multimedia, kann es Probleme geben. Ich würde daher eher die 32-Bit Version installieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page