1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux: wie installieren

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by PC-Wireless, Apr 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    Linux ist ja kostenlos. Wie kann ich Linux auf meinem Rechner (Win 2000) installieren?Gibt es irgendeine Seite, wo das gut erklärt wird. Die Installation usw..?

    Vielen Dank

    PC-wireless
     
  2. kann mir denn keiner helfen????????????????????????????????????
     
  3. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Ist doch alles ziemlich simpel.
    Zuerst räumt man das vorhandene System auf, weil das neue zusätzliche System (egal welches) ja eigenen Plattenplatz braucht. Den kann sich die Software aber leichter zurechtschnitzen, wenn die Daten schon defragmentiert sind.

    Danach legt man die Linux-CD ins Laufwerk und startet davon. Die Partition des vorhandenen Systems wird dann verkleinert, zwei (!) neue werden angelegt: Linux-Hauptpartition und die Swap-Partition (letztere ist das, was bei Windows die Auslagerungsdatei ist)

    Nachlesen kann man sowas zB im Linux-Teil dieses Forums.

    MfG Raberti
     
  4. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    Also für erstemal ist /root und swap schon OK :-)

    Doch meine Vorschlag sich richtig informieren.

    Und so ist es besser.:guckstdu:

    /root
    swap
    /var
    /home

    Dann hat man auch Spaß am neuen BS-Linux

    end of file


    bk2


    bis auf denne mal vieleicht hier :nospam:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page