1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux , WindowsXP, MTU-Wert

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Tuffi, Feb 23, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tuffi

    Tuffi ROM

    Hallo zusammen.
    Habe folgendes Problem:

    Ich habe hier ein kleines (Heim-)Netzwerk aufgebaut:

    Auf dem Host-PC ist WinXP installiert, er gteht direkt über DSL ins I-Net.

    Auf dem Client ist Suse 7.3 Pro installiert, hier geht der PC über den XP-Rechner ins Netz.

    Leider habe ich hier wieder das allseits beliebte "MTU-Problem".

    Ich kann also Seiten wie gmx, postbank oder onkelz.de nicht aufrufen.

    Der Host kommt problemlos auf diese Pages.

    Was muss ich wo ändern, damit es klappt ?

    Firewall o.ä. ist weder auf dem Host, noch auf dem Client installiert.

    Danke für eure Hilfe,

    Andi
     
  2. Marsch

    Marsch Kbyte

    Poste mal den Output von "/sbin/ifconfig".
     
  3. Tuffi

    Tuffi ROM

    Nun, das "poppende" Netz habe ich durchsucht und bin auch auf die Hilfestellung von Suse gekommne.

    Dummerweise funktioniert das dadurch bei mir immer noch nicht. Habe danach sogar die Werte versucht, die bei dem Win-Proggy DFÜ-Speed empfohlen werden. Klappt hiermit auch nicht.

    Also, woran könnte das noch liegen ?
    Ach ja, Antworten im Club-Ton machen gleich viel mehr Spass !

    Nix für ungut, trotzdem Danke für die Mühe.
     
  4. Marsch

    Marsch Kbyte

    Eigentlich sollte ich nun nur eins sagen: STFW (Search the fucking web). Ich habe dies getan und nach der erstaunlichen Suchzeit von ca. einer Minute die Lösung des Problems gefunden. Sie befindet sich auf folgender Seite: http://sdb.suse.de/de/sdb/html/cg_pmtu2.html

    Noch ein Tipp: wenn du eine Frage ein einem echten Linuxer Forum, einer Mailingliste oder einer Newsgroup stellst, solltest du sicher gehen, dass du vorher im Internet oder in Dokumentation nach einer Lösung gesucht hast und das auch erwähnen, dort reagieren nämlich viele darauf alergisch, wenn sie merken, dass der Fragensteller sich keine Mühe gemacht hat die Lösung selbst zu finden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page