1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux Wireless mit Trendware Wireless Lan Stick

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by kever, Sep 29, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kever

    kever ROM

    Ich habe ein Problem und zwar weiß ich nicht wie ich meinen Wireless Lan Stick installiert bekomme und dann eine Verbindung mit dem Internet herstellen kann?
    Ich habe mein Linux gestern erst installiert, es ist die 9.3 Version. Bitte helft mir ich möchte mit Linux auch gerne ins Internet. :confused:
     
  2. Affirmation

    Affirmation Kbyte

    Zunächst ganz kurz zur Information: Es gibt kein Linux 9.3.
    Es handelt sich hierbei um die Versionsnummer deiner Distribution (hier: Suse). Distributionen sind Zusammenstellungen von verschiedenen freien Programmen. Dazu gehört auch Linux (damit bezeichnet man nämlich eigentlich nur den Kern des Systemes und nicht das gesamte System - auch wenn das wohl vielen nicht bekannt / bewusst ist). Zurzeit ist der Linux-Kernel der 2.6er Reihe aktuell.

    Nun zu dem eigentlichen Problem:
    Du musst genauer bezeichnen um welches Gerät es sich handelt. Es gibt nämlich möglicherweise sonst ungenaue Angaben.
    Möglich sind so mindestens die Baureihen:
    "TEW-USB" - 11Mbps Wireleass USB Adapter
    "TEW-424UB" - 54Mbps 11g Wireless USB Adapter
    "TEW-229UB" - 11Mbps Wireless USB LAN Adapter / Realtec
    "TBW-102UB" - Wireless High Power Bluetooth USB Adapter
    "TBW-101UB" - Wireless Bluetooth USB Adapter

    Hier wären genauere Angaben wirklich nötig.
     
  3. kever

    kever ROM

    Ich habe den TEW-229UB
     
  4. Affirmation

    Affirmation Kbyte

    Also zunächst einmal die guten Nachrichten: Es gibt definitiv Linux-Treiber für deinen USB-Stick.
    Allerdings mit folgenden Nachteilen:
    - deine Karte wird nicht als Access-Point arbeiten können
    - du kannst damit keine anderen Funknetze scannen

    Das Ganze liegt an der internen Firmware deines Sticks.

    Dein Stick basiert auf einem Atmel AT76C502/3/5A Chipsatz bzw. in einer 2. Serie auf einem SiS162 Chipsatz (mit Hersteller-ID: 0x457 / Produkt-ID: 0x162).
    Quelle: http://at76c503a.berlios.de/devices.html

    Die Anleitung für die 1.Serie: http://at76c503a.berlios.de/
    Die würde ich mal zuerst versuchen - das kann halt maximal nicht gehen.
    Beachte, dass du hierfür den Quellcode deines aktuellen Kernels benötigst, sowie Compiler-Werkzeuge (nachinstallieren via Yast).

    2. Serie:
    Die Installation geht analog zu dem Thread: http://www.pcwelt.de/forum/thread150013.html
    Du brauchst die Windows-Treiber deiner Karte (wahlweise von der Homepage des Herstellers runterladen) und wirst die dann über diese Brücke nutzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page