1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by bufid, Dec 11, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bufid

    bufid Guest

    Hallo,

    Ich überlege nun zumindest teilweise auf Linux umzusteigen. Zuvor habe ich einige Fragen:

    1. Welche Distribution nutzt ihr? Red Hat oder Suse?
    2. Habt Ihr positive Erfahrungen mit Linux im Vergleich zu Windows gesammelt?
    3. Ist Euch der Umstieg von Windows auf Linux schwer gefallen?

    Gruß
    bufid
     
  2. Wie die FTP-Installation ablaeuft, findest Du auf der Suse-Homepage. Mandrake, RedHat und Debian gibt es per ISO. Das ist vielleicht einfacher? Ich selber habe die Suse 8.2 Heft-CD von der PC-Welt genommen und den Rest als packages auf Platte gezogen. In Yast die Installationssource eingeben, dann kannste alles installieren. Damit haste aber die 8.2, nicht die 9.0. Aber vielleicht gibt es inzwischen eine Magerversion von der 9.0, dann koenntest Du das aehnlich machen.
     
  3. bitumen

    bitumen Megabyte

    da SuSE teilweise kommerziell ist, gibt es keine ISOs. :motz: Nur eine FTP-installation ist möglich.

    gruß, buhi
     
  4. 1. Zum Ausprobieren ist eine der Live-Distris (Knoppix, Gnoppix, Suse-Live, ?) gut. Da wird nichts an der Festplatte gemacht. Was wir nutzen, muss nicht unbedingt das beste fuer Dich sein :) Suse ist sehr auf den deutschen Markt abgestimmt, RedHat mehr auf den amerikanischen.

    2. Es ist anders. Mir erscheint es logischer. Aber man muss sich auch mehr damit befassen.

    3. Da ich des lesens maechtig bin und mit PCs schon vor Windows-Zeiten in Beruehrung kam, war der Umstieg als User relativ einfach ;) Als Administrator (System einrichten) hatte/habe ich da mehr Challenges.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page