1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Tanni-Maus, Jun 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute
    ich habe mir beim installieren vom nvidiatreiber das programm abgeschossen und das gleich zwei mal. jetzt habe ich open suse 10.2 vier mal drauf (drei dienicht funktionieren).[/COLOR] würde gerne drei davon von der festplatte löschen,WIE MACHE ICH DAS??????
     
  2. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte



    Hallo Tanni-Maus (oh Gott hört sich das an...)
    ich werde aus deiner Frage nicht ganz schlau.
    Welches Programm wurde wie und wann bei der Installation des Treibers abgeschossen?
    Meinst du die graf. Oberfläche ließ sich nicht mehr starten (kommt vor bei der Installation des Grafiktreibers)?
    Dann muß man doch allerdings nicht das ganze Betriebssystem neu installieren....
    Bitte um präzisere Erläuterung des Problems.....

    Gruß Andy.Reddy
     
  3. Hi Tanni-Maus,

    die allereinfachste Lösung ist folgende: eine Live-Distribution wie beispielsweise Ubuntu starten (du kannst dir Ubuntu auch kostenlos aus den Niederlanden zuschicken lassen, siehe dazu shipit.ubuntu.com).

    Beim Starten mit der Taste "F2" die Sprache auswählen, den Rest erledigt Ubuntu vollautomatisch. Wenn die Live-Oberfläche installiert wurde, das Icon "Installieren" anklicken und die Installation starten. Dafür die gesamte Festplatte nutzen.

    Nach erfolgreicher Ubuntu-Installation die openSUSE-CD/DVD einlegen (es sei denn, Ubuntu gefällt dir so gut, dass du es beibehalten willst... :) ) und openSUSE neu installieren, dabei die bereits vorkonfigurierten Linux-Partitionen verwenden.

    Viel Erfolg!

    freddiecarlton
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page