1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linuxanmeldepasswort vergessen

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by rutherfordium, May 19, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leute,

    bitte mal nicht lachen, ich hab vor einigen Monaten Linux installiert und hab mein Linuxpasswort + Rootpasswort vergessen. Aus diesem Grund wollte ich Linux neuinstallieren aber das scheint nicht zu funktionieren.
    Wie kann ich dieses Problem lösen? Ich besitze SuSE 8.0 Prof.

    Wäre für jede Hilfestellung dankbar!
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Vielleicht hilft Dir dies weiter :

    http://www.kofler.cc/forum/forumthread.php?rootID=683
    oder
    http://www.pc-dome.com/kmf/tipps/
    MfG
    [Diese Nachricht wurde von Rattiberta am 19.05.2003 | 23:47 geändert.]
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    >du hast doch bestimmt ein Partitioniertool

    Das kann er ja dann auch gleich mit Knoppix machen.
    Cfdisk heißt das Programm, mit dem das kinderleicht zu bewerkstelligen ist.

    franzkat
     
  4. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    du hast doch bestimmt ein Partitioniertool, tu doch einfach die Linux-Partition löschen und eine neue erstellen, in die du dann Linux neu installierst, wenn du Dateien sichern willst, dann starte doch die Knoppix-Cd und kopier die Dateien auf eine Fat Partition, um unter Windows zugriff zu haben und um sie nicht zu verlieren bei der neupartitionierung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page