1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linuxdistribution für schwachen Rechner

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by PatrickDoern, Jun 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PatrickDoern

    PatrickDoern Kbyte

    Hallo, habe hier noch einen kleinen "sehr leisen" Pentium mit 233 MHz und 64 MB Arbeitsspeicher. Ich suche für diesen eine passende Linuxdistribution mit grafischer Oberfläche.

    Mehr als Firefox und Thunderbird brauchen eigentlich nicht laufen. Das ganze geht zwar auch unter Windows NT 4.0 ganz gut, aber da kann man leider kein USB nutzen .. was aber für die schnurlose Cherrytastatur notwendig wäre.

    Gruß Patrick
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Ich persönlich finde Xubuntu recht empfehlenswert. Xubuntu unterscheidet sich von Ubuntu durch Verwendung des ressourcesparenden Desktops Xfce.
    Es wäre bei der Ram-Bestückung auf die sog. Alternate-CD für die Installation auszuweichen:
    Quelle: http://www.xubuntu.org/get#feisty

    Ansonsten wäre da noch u.a. Damn Small Linux (DSL).
    http://www.damnsmalllinux.org/

    MfG
    Rattiberta
     
  3. derblöde

    derblöde Megabyte

    Hallo,

    auf ähnlicher Hardware (233 MHz, 96 MB) hab ich es mal mit Suse 9.2 versucht:
    Die Installation selbst eines Basissystems dauerte mehrere Stunden, das Starten von Anwendungen mehrere Minuten.
    Selbst das Arbeiten über die Konsole war sehr zäh.

    Ich würde besser bei NT 4.0 bleiben, es gibt verschiedene Treiber aus diversen Quellen, ob und welche davon funktionieren, habe ich mangels NT nicht getestet.
    Bsp. http://www.pctip.ch/downloads/dl/24925.asp
    (direkter Link: http://www.geocities.com/mypublic99/)

    Gruß

    derblöde
     
  4. Hi Patrick,

    ich empfehle dir, dich mal auf der Website "DistroWatch" umzusehen und dir dort die passende Distribution auszusuchen. Xubuntu ist sicherlich gut, aber es gibt noch viele andere Varianten, von denen vielleicht die eine oder andere noch besser für deine Zwecke geeignet ist.

    Viel Spaß beim Suchen!

    freddiecarlton
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page