1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linuxinstallation

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by kjhofmann, Aug 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kjhofmann

    kjhofmann Byte

    Hallo,
    Ich habe einen kleinen PC im Netz, den ich für Linux benutzen will. Eine Festplatte an IDE0 (MA) und ein CD-LW an IDE1 (MA).
    Nach dem Laden des Kernel fragt das Installationsprogramm mich, ob das CD-LW vorhanden ist. Es bricht danach die Installation ab, das es dieses nicht mehr findet.
    Einen Code am Anfang: VGA = normal ACPI = oldboot IDE0 und IDE1 = noautotune hat nichts gebracht.
    Ich habe es mit Suse 10.0, Knopix und Xubuntu versucht, gleiches Ergebnis. Ein Versuch, Windows zu installieren hat funktioniert.

    Was kann man tun?

    Gruß, Hoffi
     
  2. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Was Suse anbetrifft, kannst du mal hier checken, ob dein Laufwerk bei der kompatiblen Hardware mit dabei ist :

    http://cdb.suse.de/
     
  3. kjhofmann

    kjhofmann Byte

    Danke. Da muss ich erst mal den Rechner öffnen, da ich den PC von einem Kunden habe, der ihn ausgesondert hat.
    Da es ein altes Gerät ist, wird wohl hier die Ursache liegen.

    Gruß, Hoffi
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo Hoffi,

    warum bei Dir das CD-Laufwerk solche Probleme bereitet, kann ich Dir leider auch nicht sagen. :(

    Wenn alle Stricke reißen, und das Laufwerk einfach nicht "mitspielen" will, dann würde ich es mit der Netzwerkinstallation versuchen.
    Dabei startet man ein kleines Image von CD, greift für die eigentliche Installation aber auf Pakete auf FTP-Servern zurück.
    (Nachteil: erhebliches Downloadvolumen, DSL unbedingt erforderlich).
    Es gibt auch die Möglichkeit, die erforderlichen Dateien vorher auf der HD "zu bunkern".

    Schau mal hier:
    http://de.opensuse.org/Installation_ohne_CD
    http://www.linux-club.de/ftopic60047.html

    MfG
    Rattiberta
     
  5. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    ich weise jetzt nicht genau ob es das noch bei der 10er
    gibt,aber bei den 9ern hatte suse auf der cd 2 ein
    bootimage hinterlegt, das auch von alten laufwerken
    eingelesen werden kann.
    versuch also mal das system über die cd 2 zu booten.

    mfg
    neppo1
     
  6. kjhofmann

    kjhofmann Byte

    Danke für Eure Informationen.
    Ich kann aber auch das Laufwerk wechseln, habe da etwas Auswahl.
    Interessant ist der Hinweis auf 9er Versionen, da habe ich noch welche liegen.

    Werde es mal probieren.

    Gruß, Hoffi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page