1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linuxpartition formatiert --> Probleme!

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Timo14, Apr 24, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Timo14

    Timo14 Byte

    Hallo,

    ich hatte gestern meine Linux-Festplatte mit Partition Magic 8.0 formatiert, da ich Windows98 wieder als 2. BS installieren möchte.

    Die Formatierung hat funktioniert, als ich danach den PC neu startete und Windows98 installieren wollte kam folgende Meldung, nach dem das Setup von Windows98 die Festplatte mit ScanDisk überprüfte: Err mouse.drv. Das Gleiche passierte auch mit Windows ME.

    Wenn ich den PC mit der Windows98-CD boote, kommt er nur bis zu ScanDisk, danach kommen lauter komische Sonderzeichen und die Aufforderung den PC neu zu starten.

    Auch hatte ich mit Fdisk die komplette Partition der Festplatte gelöscht und neu erstellt, allerdings ohne Erfolg.

    Auch hatte ich mit fidsk /mbr, den Master-Boot-Record gelöscht... hat auch nichts gebracht! Eines weiß ich jetzt schon: Llinux kommt mir nichtmehr auf die Festplatte :fire:
    Kann mir jemand weiterhelfen?

    Danke schonmal im voraus!

    Gruß Timo
     
  2. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    Klar kann ich aber nur mit Linux :-)
    Linux von CD booten und am Promt oder Shell
    folgendes eingeben.
    dd if=/dev/zero of=/dev/hda bs=1024k
    Anmerkung hier wird die kommplette 1.HD überschrieben.
    Nun mit der CD von Win den mbr neu schreiben und fertig :-)

    bk2 :jump:


    end of file
     
  3. Timo14

    Timo14 Byte

    Ich habe Linux von der CD gestartet, danach kam der Installationsbildschirm wo man auswählen kann. Mit ESC bin ich wieder rausgegangen und habe dann deine genannte Zeile eingegeben, leider ohne Erfolg. Er nimmt es garnicht an :-(

    Hatte Linux 9.1 von PC-WELT installiert...
     
  4. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Vorsicht! Er hat zwei HDs!!!

    Da muß man höllisch aufpassen, sonst sind die Daten weg! Und zwar auch die von der ersten HD, auf der das System ist, das überleben soll! Im Zweifel Kiste aufmachen und die HD ausbauen/Kabel abziehen, damit nix passiert!

    Noch was:
    Das liegt nicht daran, daß das bisherige System Linux heißt, wenn es sich dagegen sträubt, von der HD geworfen zu werden.

    Dennoch wird jetzt offenbar die Übergabe der Regie beim PC-Start an einen neuen Bootmanager gebraucht. Also entweder das Dings, was XP mitbringt (falls das XP ist, was da überleben soll), oder zB XOSL (einfach danach googlen). Das Ding kann auch von Diskette aus installiert werden. Läuft auf mehreren meiner PCs seit Jahren problemlos!

    MfG Raberti
     
  5. Timo14

    Timo14 Byte

    Also:

    Ich habe 2 HD´s: Eine mit WinXP (diese soll bestehen bleiben) und eine mit ehemals Lunux, wo jetzt Win98 installiert werden soll.

    Die Platte mit WinXP habe ich bei der Fdisk-Aktion im Bios abgemeldet, sodass nur die Linux-Platte angemeldet ist.

    "Das liegt nicht daran, daß das bisherige System Linux heißt, wenn es sich dagegen sträubt, von der HD geworfen zu werden."

    Ist mir klar, ich wollte damit niemand angreifen :)
     
  6. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Hi!
    Ich wollte auch nur nochmal betonen, daß das flambierte Teufelchen nicht zum Problem paßt.

    MfG Raberti
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    was ist denn jetzt die Bootplatte, die auf der Linux war und früher einmal Win98 ??. Ein Win 98 nachträglich installieren kannst du eigentlich vergessen, das ist nicht einfach.

    Repariere dein XP so dass das bootet und verabschiede dich von dem Win98, das ist reine Platzverschwendung. Ein Linux zusätzlich zu einem XP macht da schon wesentlich mehr sinn.

    Wolfgang77
     
  8. Timo14

    Timo14 Byte

    Nein...

    Ich habe 2 Festplatten: eine mit winXP und eine mit ehemals Linux. Ich habe winxp bzw. linux nicht so installiert das ich das bootmenü habe, sondern ich muß die Platte von der gebootet werden soll im Bios umschalten (also wärend des hochfahrens F11 drücken und dann die entsprechende Platte auswählen).

    Also die beiden Platten sind grennt und haben auch kein Bootemenü, als ich mehrmals versucht Win98 zu installieren habe ich die XP-Platte im Bios deaktiviert, sodass er von der Festplatte startet wo Linux drauf war und jetzt Win98 drauf soll, was aber irgendwie nicht funktioniert.....
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Timo14 irgendwie machst du mir zu wenig Angaben, dir muss man jeden Wurm aus der Nase ziehen.

    - was war das für ein Linux, SuSe 9.0, 9.1 oder ??.
    - kann die Platte platt gemacht werden oder sollen da noch Daten gesichert werden ??.
    - welcher Plattenhersteller, Typ der Platte, Interface IDE / SATA ??

    Ich würde vorschlagen die Platte mit einer quasi "Low Level Formatierung" in der Lieferzustand / Werkszustand zu bringen. Das machst du am besten mit einem Diagnosetool des Herstellers..

    Hier eine Auswahl:

    Diagnose- u. Reparatur Tools

    Hitachi (Drive Fitness Test)
    www.hitachigst.com/hdd/support/download.htm

    Fujitsu: (FJDT Fujitsu ATA Diagnostic Tool)
    www.fel.fujitsu.com/home/drivers.asp

    Western Digital EIDE hard drives: (Data Lifeguard)
    www.support.wdc.com/de/download/index.asp

    Maxtor/Quantum: (Powermax)
    www.maxtor.com/de/support/downloads/powermax.htm

    Samsung: Hutil (The Drive Diagnostic Utility)
    www.samsung.com/Products/HardDiskDrive/utilities/hutil.htm

    Seagate/Conner: (Seatools)
    www.seagate.com/support/seatools

    Wolfgang
     
  10. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    @wolfgang:
    Das ist doch mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Es wird doch wohl möglich sein, die vorhandenen Partitionen auf der 2.HD kaputtzukriegen und dann w98 zu installieren.

    @all:
    Nur:
    Ob es da wirklich ausreicht, mal eben im BIOS die HD1 auf off zu schalten, das wage ich zu bezweifeln. OK, der Mainboard-Hersteller mag sich was bei der Bereitstellung des Boot-Menüs per F11 gedacht haben, aber ob das auch für die Neuinstallation eines zweiten Betriebssystems gilt?

    Starte mit aktivierter XP-Platte nach XP und schau Dir an, wie die zweite HD dort aussieht. Falls da noch irgendein Dateisystem vorhanden sein sollte, lösch es. Anschließend würde ich jedenfalls mir die Mühe machen, die XP-Platte auch mechanisch vom Board zu trennen -Stecker abziehen- und die zweite HD auch auf Master umzujumpern. Es mag umständlicher sein...

    Danach Win98 installieren. Alles auf Anfang umbauen und zurückjumpern. XP starten und den Bootmanager von XP (Ich glaub das ist die Boot.ini -ich bin wahrlich kein XP-Liebhaber) entsprechend umstricken. Ggf. ist die erste aktive Partition für den Start mit win98 zu verstecken oder sonstwas... XP und w98 hatte ich noch nicht auf derselben Kiste, außerdem fluppt es bei meinen PCs mit XOSL (ggf. danach googlen) bestens (OK, Grub kann das auch erledigen, klar! Ist aber was aus dem Linux-Bereich)

    MfG Raberti
     
  11. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ja ich habe jetzt mit einer Kanone geschossen weil der TO nicht weiter kommt und bereits den MBR neu geschrieben hat... ich dachte dabei an dieses Problem..

    Windows läßt sich nach Installation von SuSE 91 nicht mehr booten / installieren
    Bezieht sich auf: SUSE LINUX 9.1
    http://portal.suse.com/sdb/de/2004/05/fhassel_windows_not_booting91.html

    ... ein Wiederherstellen des ursprünglichen MBRs mittels YaST oder das Neuschreiben des MBRs mit Windows Mitteln (durch die Befehle FIXMBR bzw. FIXBOOT aus der Windows Rettungskonsole heraus) beheben das Problem nicht. Auch das Reparieren der Partitionstabelle mit Hilfe proprietärer Partitionierungswerkzeuge hilft nicht weiter, sondern zerstört unter Umständen die Partitionstabelle komplett.
    Auch das Deinstallieren von Linux oder eine Neuinstallation von Windows, ohne vorher die komplette Festplatte zu löschen, helfen nicht weiter....

    Wolfgang
     
  12. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    ------------------------------------------------
    bye bis denne mal wieder :-)

    bk2 :bet:

    end of File
     
  13. Timo14

    Timo14 Byte

    Also ich bin bald mit meinem Latein echt am Ende:

    Habe jetzt die Festplatte komplett plattgemacht , allerdings mit der Tool-Disk von IBM, auch den Bootsektor habe ich formatiert.

    Danach wollte ich Win98 wieder installieren und dann kam das gleiche wieder: Nachdem Scandisk die Platte überprüft hatte wollte Windows die Installationsdateien kopieren, danach kam die Meldung:

    !"!§$%.... usw Kernstub: Error during boot.

    Beim 2. Versuch kam der Installationsbildschirm von Win98, allerdings dann die Meldung das die Festplatte zu wenig Speicherplatz hätte (5 GB hat die Parition)....

    Bevor ich Linux installiert habe lief alles tadellos....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page