1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linuxupgrade von 9.2 auf 10

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Michel1234, Nov 30, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Michel1234

    Michel1234 Byte

    Hallo! Benutze Linux 9.2 .Habe mir bei EBay Suse 10 besorgt. Der Händler beschrieb die Möglichkeit des Upgrades beim Booten der Suse 10 DVD. Nun möchte ich gerne wissen ob bei einem Upgrade meine Programme und Einstellungen erhalten bleiben.D.h. habe den firefox 1.5 auf der Platte ! Ist der nach einem Upgrade noch da oder muss ich alles neu installieren? Grüsse Michel
     
  2. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Wenns nur der FX1.5 ist, dann wird es nicht so wild sein. Du mußt ja nichtmal Emails retten. Außerdem weißt Du ja schon, wie es geht. Ggf. kannst Du ja die Download-Datei noch auf ne CD backen.

    Nee, ich würd mich dann mit ggf. doch noch übrigbleibenden Suse9.2-Routinen nicht belasten wollen. Ne neue KDE-Version gibts ja wahrscheinlich auch dabei.

    Mach 9.2 platt und machs neu mit Suse10.0.

    Übrigens: Bei Linux mußt Du nicht so hinter neuen Versionen herhecheln wie bei Windows. OK, es gibt ggf. am Kernel hier und da ne Änderung, aber betrifft das die Technik Deiner Maschine? Eher nicht.

    MfG Raberti (der zT. noch mit Suse9.0 internetaktiv ist)
     
  3. Hallo, ist kein Problem, wenn die Abhängigkeiten stimmen.
    Dauert aber durchaus 4 Stunden. Weiß der Geier warum.

    Grüßile
     
  4. Ach ja, kostet 89Euro, kannst also aussuchen, ob du bei Windows bleibst.

    Grüßile

    falscher Thread, sorry
     
  5. Carletto

    Carletto Kbyte

    Mit Suse Upgrades habe ich nur allerschlimmste Erfahrungen gemacht, da hat wirklich (seit Version 6 kenne ich's) nie was funktioniert. Wir sind alle dazu übergegangen unsere persönlichen Daten auf jeweils einer separaten Partition abzulegen und in die /home/xyz Verzeichnisse zu mounten. Dann kann man nach einer Datensicherung die alte Version platt machen und neu anfangen, das macht einfach mehr Spaß als Wochenlang nachzuarbeiten bis man die ganzen Abhängigkeiten von Hand aufgelöst hat. Die Arbeitsdaten-Partitionen hängt man in ein paar Mnuten wieder ins System ein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page