1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

list speichern

Discussion in 'Programmieren' started by Dark_Moon, Jul 1, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dark_Moon

    Dark_Moon Kbyte

    hi.....

    ich hab schonmal ein problem gehabt....

    wie kann ich in vb6 den inhalt einer liste abspeichern..... erste werden bestimmte sachen ausgewählt aus der list1 in die list2.... bis dahin kein problem..... und wie speichere ich den inhalt der list2 als textdatei ab???

    als antwort bekam ich das

    ---------------------------------------------------
    Open "C:\test.txt" For Output As #1
    Print #1, List1.list
    Close #1
    ---------------------------------------------------

    aber das funzt nit... helft bitte....
     
  2. Progmeister

    Progmeister Kbyte

    im allgemeinen ist mit dein Code noch etwas unlogisch, aber egal...

    also bei "Private Sub Command5_Click()"
    ist das letzte "End If" zu viel, da direkt hinter dem "Then" der Befehl bereits steht, ansonsten wird bei mir mit Command5 eine Datei mit dem Namen test.txt auf c:\ erstellt, wo ist den da dein Problem? schick mir am besten mal das ganze prog per email zu wenns immer noch nicht gehen will. okay
     
  3. Dark_Moon

    Dark_Moon Kbyte

    es wird einfach keine datei erstellt.... oder wenn die schon besteht wird nichts reingeschrieben..... hier ist der gesamte quelltext von der form3:

    ========================
    Private Sub Command1_Click()

    If Text1 = "andere wahl" Then
    List2.AddItem ("" & List1.List(List1.ListIndex))
    List1.RemoveItem (List1.ListIndex)
    List1.Refresh
    List2.Refresh
    Else
    List2.AddItem ("" & Text1)
    List2.Refresh
    Text1 = "andere wahl"
    End If

    End Sub
    -----------------------------------------
    Private Sub Command2_Click()

    List1.AddItem ("" & List2.List(List2.ListIndex))
    List2.RemoveItem (List2.ListIndex)

    List1.Refresh
    List2.Refresh

    End Sub
    -----------------------------------------
    Private Sub Command3_Click()

    List2.Clear
    Text1 = "andere wahl"

    End Sub
    -----------------------------------------
    Private Sub Command4_Click()

    Unload Form3

    End Sub
    -----------------------------------------
    Private Sub Command5_Click()

    If List1.ListCount = 0 Then MsgBox "keine Daten vorhanden": Exit Sub
    Open "C:\test.txt" For Output As #1
    For i = 0 To List1.ListCount - 1
    Print #1, List1.List(i)
    Next i
    Close #1
    End If

    End Sub
    -----------------------------------------
    Private Sub Form_Load()

    List1.AddItem "auswahl8"
    List1.AddItem "auswahl9"
    List1.AddItem "auswahl2"
    List1.AddItem "auswahl7"

    End Sub
    -----------------------------------------
    [Diese Nachricht wurde von Dark_Moon am 02.07.2003 | 14:48 geändert.]
     
  4. Progmeister

    Progmeister Kbyte

    machs so
    Private Sub Command1_Click()

    If List1.ListCount = 0 Then MsgBox "keine Daten vorhanden": Exit Sub
    Open "C:\test.txt" For Output As #1
    For i = 0 To List1.ListCount - 1
    Print #1, List1.List(i)
    Next i
    Close #1
    End Sub
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page