1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

lite-on brennt cds nich fertig :\'(

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by kruemelbaer, Apr 11, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    hab seit letztem jahr den lite-on 24102b, war auch bis vorgestern zufrieden damit, aber seit neuestem werden cds nicht mehr fertiggestellt, das heisst, wenn nero das lead-out schreiben weill kommen folgende meldungen: "Undefinierter Rekorderfehler, Beenden von DAO fehlgeschlagen, Ungültiger Brennzustand, Beenden von DAO fehlgeschlagen, Brennen mit 24x nicht erfolgreich"...na toll, die cd kann zwar noch immer gelesen werden, aber schön ist es ja nicht, wenn nicht standardgemäße cds erstellt werden!

    dieser fehler tritt auch nicht immer auf, ca. jede 2 cd wird nicht gebrannt. meine nero version s die 5.5.8, aktuellste firmware ist im brenner, des weiteren brenne ich mit den aldi-rohlingen, wie schon immer. der brenner ist als secondary slave angeschlossen, wie auch schon immer, läuft mit via-tool im dma-modus, neuestes 4in1 treiber sind auch im xp-system installiert.

    wenn ich auf die leds von den laufwrken schaue, wenn der lead-out geschrieben wird, leuchtet ganz kurz die vom dvd-laufwerk auf...mmh, was is da nich in ordnung?

    mfg und thx für tipps
    christian
     
  2. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    thx für die antwort. mmh, was bringt es, wenn ich en autostart ausstelle? und selbst wenn es bei der minimalen geschwindigkeit klappt mit dem brennen, so hätte ich keine lust immer mit 8-fach zu brennen :\, und auf burn-proof möchte ich auch nicht verzichten...ich installier erstmal windows neu _ohne_ irgendwelche chipsatz-treiber und mit dem _älteren_ nero, sollte es dennoch nicht klappen, probiere ich dein lösungsvorschlag mal aus!

    mfg
    christian
     
  3. Skymaus

    Skymaus Byte

    Neuinstallation ?
    *grusel*
    Aber vielleicht funzt es danach wieder
     
  4. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    ich beschreibe fast ausschlisslich mit 16-fach, war eher ne ausnahme mit 24-fach :) also bei beiden, ich würd sogar sagen bei allen dasselbe problem. hab des weiteren 2mal mit clone-cd in letzter zeit gebrannt, da hat alles prima gefunzt (könnte aber auch zufall gewesen sein)...liegt aber vielleicht auch daran, dass clone-cd nicht direkt ein lead-out schreibt sondern ja eher dem brenner die daten per raw-mode schickt...so, ich mach mich dann mal ran und installiere win neu, sobald alle downloads abgeschlossen sind.

    mfg
    christian
     
  5. Skymaus

    Skymaus Byte

    hmm
    so langsam gehen mir die Ideen aus
    beschreibst Du weiterhin mit 24x ?
    Was passiert bei 16x ?
     
  6. RobuR

    RobuR Kbyte

    Hallo!

    Ich würde testweise mal Autostart abschalten und eine CD mit max. 4-fach ohne BurnProof brennen. Schreib dann mal, ob\'s geht.

    Robert
     
  7. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    hab 4.38, das aber schon seit längerem...naja, werd demnächst winxp neu raufspielen, hoffentlich geht der brenner dann wieder und is somit ne inkompatibilität zu irgend nem treiber. achja, kannst du mir noch ein gutes programm zum festplatten-image brennen empfehlen? die kommende installation von xp soll meine letzte bleiben :)

    mfg
    christian
     
  8. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    welche viatreibeiber benutzt du? ich hab noch die 4.29 iss superstabil, daher hab ich auch nicht mehr upgedatet.

    UWE
     
  9. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    danke für die antwort erstma.

    mmh, aber die aspi-treiber hab ich schon drauf, seitdem ich vor einem monat xp neu aufgesetzt hatte. ging wie gesagt immer alles, hab aber dennoch deinen ratschlag befolgt und die neuere version installiert. trotzdem bricht der brenner beim lead-out _manchmal_ ab, d.h. beim vorletzten brennen war alles super und gerade eben wurde abgebrochen von nero :\'(

    mfg
    christian
     
  10. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    so, meld mich auch mal hier :D
    also, brenner bricht immer noch beim lead-out ab, hab extra nero vorher komplett deinstalliert, neu gestartet, nero wieder von cd, neugestartet, update auf 5.5.7.8. und beim zweiten brennen gabs wieder den fehler *grummel*. noch ne idee?

    mfg
    christian
     
  11. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    hi, meld mich wie angekündigt nochmal: einmal hatte der brenner fertiggebrannt, ich dachte schon "gut, alles wieder klaro", aber gerad eben hab ich wieder was gebrannt, und wieder wurde am ende beim lead-out abgebrochen. hab wie gesagt die 5.5.7.8. installiert und idetool, via-treiber auch installiert. noch ne idee?

    mfg
    christian
     
  12. sonnenkind

    sonnenkind Kbyte

    Wnaspi32.dll\': Ver=4.60 (1021), size=45056 bytes, created 10.09.1999 13:06:00</I>

    du hast den alten 4.60er aspi-treiber noch drauf!
    für xp ist der 4.70er optimal!
    würde ich mal upgraden!
    =&gt; www.brennmeister.com/articles/aspi

    *sonnenkind
     
  13. Skymaus

    Skymaus Byte

    Das wäre nett
    Ich nutze auch die Version 5.5.7.2
    obwohl ich die 5.5.8.0 getestet hab
    und als der Aufbau unverhältnis mäßig lange gedauert hat
    bin ich gleich wieder umgestiegen auf die "alte" Version
     
  14. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    yeps, habsch gemacht, ich schreib demnächst ne antwort ins forum, ob denn auch alles funzt mit dem fertigschreiben.

    mfg
    christian
     
  15. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    so, hab die via-bus-mastertreiber installiert und alles läuft wieder im dma-modus...nero komplett deinstalliert, dann nero von cd installiert und letztendlich auf nero 5.5.7.8. geupdatet. so, wenn wieder brennaufträge anstehen, melde ich mich mal, ob alles funzt...thx bis hierhin aber schonmal

    mfg
    christian
     
  16. Skymaus

    Skymaus Byte

    Da die Fehler ja erst seit kurzem auftreten
    und der scheinbar einzige Wechsel in der Version von Nero liegen
    empfehle ich wieder auf 5.5.7.2 bzw 5.5.7.8 zu steigen
     
  17. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    ich glaub nicht, das es am brenner liegt, ich hab genau denselben unter nero 5578. er macht keine mucken. hab auch via idetool drauf. ich benutze sogar die aldirohlinge, keine probs. was nero 5580 betrifft, hab ich schon mal gehört, das es hier und da mal haken soll. dam einfachsten mal nero komplett runter und wieder insten. dann das update von 5578 draufprügeln und probieren obs wieder geht.

    UWE
     
  18. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    na gut, muss ich demnächst mal andere rohlinge kaufen.

    der fehler mit dem brenner kann folgende ursachen haben:
    a) er ist kaputt
    b) ide-tool von via
    c) nero

    das ide-tool hatte ich installiert, um auf dem dvd-laufwerk den dma-modus anzustellen, denn ohne läuft kein dvd-video. auf dem brenner war jedoch schon immer dma an, das dvd lief nur im pio4. durch das idetool wurden die ide-controller-treiber durch neue ersetzt, die standard-windows-treiber sagen dazu "primärer ide-kanal" (bzw. zweiter), die neuen lauten "primary bm ultra dma channel" (bzw. secondary). durch das idetool konnte man nen neuen modus einstellen, das ging dann nicht mehr in der systemsteuerung. doch wie kriege ich den ursprungszustand wieder zurück, sprich: die alten treiber von ms? den sekundären hab ich schon, nur der primäre lässt sich nicht mehr deinstallieren...hab mal aus testzwecken die via-treiberdatei verschoben und in nen andren ordner kopiert, windows konnte nicht mal mehr im abgesicherten modus starten :D :D :D...

    nachtrag: hatte mal öfters rohlinge überbrannt (und das nicht zuwenig ;)), könnte der brenner irgendwie schaden genommen haben?
    [Diese Nachricht wurde von sclub7 am 11.04.2002 | 21:12 geändert.]
     
  19. b_rocki

    b_rocki Byte

    Hi sclub7!
    Zunächst solltest du auf jeden Fall andere Rohlinge testen. "...mit den Aldi-Rohlingen, die ich immer nehme" ist viel zu unsicher, da Aldi öfter die Marke wechselt.
    Zwotens kannst du testen den DMA abzuschalten. Die neueste Firmware, der neueste Via-Treiber und die neueste Nero-Version müssen nicht zwangsläufig optimal zusammenarbeiten.
    Zu guter letzt versuche noch mit abgeschaltetem "SmartBurn" zu brennen, bzw. mit Kombinationen aus dem o.g.
    b_rocki
     
  20. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    Drivers\ASPI32.SYS\': Ver=4.60 (1021), size=25244 bytes, created 10.09.1999 13:06:00
    -----
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page