1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Live CD aus Linuxheft: Verbindung zum Internet klappt nicht

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Blueshirtxxl, Feb 14, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo und nen schönen guten Abend.
    Ich habe die neueste Linuxheft LiveCD aus dem Hest 2/2009.
    Alle dort enthaltenen Distributionen als LIveCD find ich in Ordnung bis super.
    Allerdings:
    Ich würde gerne die Macpup Version einsetzen, die gefällt mir am besten, jedoch hier findet das System nicht von selbst ins Internet.
    Bei Suse, Debian und Kubuntu, bei Mandriva ebenfalls findet das System den Zugang zum Internet selbsttätig. Ich habe DSL.
    Um der Sache näher zu kommen habe ich dann mal Linuxpuppy runtergeladen, gebrannt und gestartet, auch hier kein Internet. Beim Verbindungsassistenten wird die Eth0 karte erkannt, als erfolgreich konfiguriert gemeldet, aber der Browser findet nicht ins Netz.
    Wenn ich allerdings Suse oder Debian teste, findet der Browser problemlos ins Internet.....was muß ich denn da bei Puppy ändern?

     
  2. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  3. Das ging aber schnell!
    Ich werde mir das mal ansehen, vielleicht hilft es ja.
    Erstmal vielen Dank.
    Vielleicht hat noch jemand dieses Problem ...und schon gelöst???
     
  4. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  5. Hallo neppo!
    Ich habe mir das gerade angeschaut, was dort beschrieben ist, habe ich auch in der Distri von der LiveCD, nur: in den anderen Distris geht es automatisch und bei der PUP-Distri von der CD nicht. Wenn das auch nicht vorgesehen ist, dann muss ich mich wohl durch das setup für die DSL-Verbindung durcharbeietn, dachte nur, habe einfach was übersehen....
     
  6. root

    root Megabyte

    Kurze Zwischenfrage:
    Hast du ein DSL-Modem oder einen Router?

    Gruß, /root!
     
  7. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    @root wird ein Router haben, sonst währen die anderen getesten
    Distris nicht automatisch ins Netz gekommen.

    @Blueshirtxxl Sidux und Knopix sind auch gute Live Distris.

    Gruß
    neppo
     
  8. root

    root Megabyte

    @ neppo:
    Die Anleitung, die du verlinkt hast, ist aber für Modems, oder? Das wäre dann bei einem Router aber der falsche Weg.

    @ TO:
    Wenn es ein Router ist, dann mal die Ausgabe von diesem Kommando posten:
    Code:
    /sbin/ifconfig
    Vielleicht holt sich ja Puppy die IP-Adresse nicht automatisch. Testweise mal als root folgendes ausführen:
    Code:
    dhclient
    Gruß, /root!
     
  9. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    @root nein ist für dsl und darüber zum router....
     
  10. root

    root Megabyte

    Mich wunderts halt, dass man bei dem in der Anleitung vorgestellten Programm die DSL-Zugangsdaten eingeben muss. Die sind aber, wenn man einen Router hat, dort eingespeichert.

    Auch steht bei der Navigation auf der linken Seite das:
    Gruß, /root!
     
  11. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Ja aber die Verlinkung zum Router haben Sie rausgenommen, da alles über DSL beschrieben ist.
    Kannst auf der Englischen wie Deutschen Seite versuchen, die Verlinkung ist gelöscht.

    Gruß
    neppo
     
  12. Hallo und einen guten Tag!
    Problem hat sich von allein gelöst, ich habe nur den Netzwerkwizzard 2 Mal aufrufen und abarbeiten müssen, dann gings. Allerdings....wenn ich auch die Netzwerk-Einstellungen speichere, jedesmal wenn ich Puppy lade, muss der Netzwerkwizzard mithelfen, danach klappts dann auch :))

    Übrigens, habe mir dann auch mal Mint gesaugt, gebrannt und geladen ....finde ich auch sehr schön.....aus Freiheit entstand Eleganz...
    bis dennne
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page