1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lizenz von Recovery-CD

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by hockeygeil, Mar 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hockeygeil

    hockeygeil Byte

    Hallo, kann mir jemand sagen, wie ich einen Lizenzschlüssel aus einer Windows XP-Recovery-CD ermitteln kann, ohne diese installieren zu müssen? Danke & LG, redwing78
     
  2. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Soweit ich weiss gar nicht, da dieser immer neu generiert wird.
    Wenn Du den Key meinst, der steht auf dem Echtheitszertifikat.

    bonsay
     
  3. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Meist lieg ein Image auf der CD/DVD ...das mußt du wohl dann irgendwie öffnen und den Inhalt auslesen ... wie, weiß ich auch nicht.
     
  4. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    @MichaelausP!
    Definitiv ist das ausgeschlossen! Der Lizenzschlüssel ist in keiner Weise mit der Daten-CD (OEM, Recovery oder Retail-CD) verankert. Dieser Schlüssel wird dem Kunden mit dem Echtheitszertifikat in gedruckter Form übergeben und dient zur Aktivierung (online, telefonisch). Auf der Daten-CD. auch nicht auf der Recovery oder im Image ist eine Datei mit dem Lizenzschlüssel zu finden. (Hacker hätten die längst ausgegraben!)
    Wie Bonsay schob schrieb, wird dieser Schlüssel für jedes Windows neu generiert, aber nicht auf dem Rechner, sondern bei Microsoft. Der Produkt-Key dient zur kurzfristigen Freischaltung (Aktivierung) des Systems und schließlich nach ca. 14 Tagen zur Aktivierung bei M$.

    Gruß Horst1!
     
  5. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Bei meiner Recovery-CD muss kein Schlüssel bei der Installation eingegeben werden und es ist trotsdem einer vorhanden und kann mit einigen Programmen ausgelesen werden (XP muss aber Installiert sein)und es muss nichtmal aktiviert werden.
     
  6. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    In solch einem Fall hat der Schrauber oder Händler diese Arbeit übernommen und dafür eine Corporated verwendet. Ist aber recht fragwürdig, denn wenn ich einen PC mit installiertem OS kaufe, dann möchte ich bitte schön auch "meinen" Produkt-Key haben.
    (Corporated werden bereits aktiviert vom Händler ausgeliefert.)

    Gruß Horst1!
     
  7. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Der steht auch auf dem Gerät .Dafür sind ja die Aufkleber die auch bei den SB-Versionen dabei sind.
     
  8. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Ich habe bei meiner XP-Installation keinen PKey eingeben müssen, denn das System wurde vollständig durch die RecoveryCD installiert und ist nach Abschluß aktiviert. Nur der eingetragene Key ist anders als der auf dem Aufkleber...
     
  9. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Und was willst Du mir damit sagen? Ist doch meine Rede! In den CDs ist kein Lizenzschlüssel zu finden. Das hat man ganz bewußt so gemacht, um Produktpiraten die Arbeit zu erschweren. Die Corporated sind ein Kompromiss zwischen M$ und den Distributoren, damit die vernünftig ausliefern können. Das ändert aber nichts daran, daß man auf der Installations-CD vergeblich nach einem Lizenzschlüssel suchen wird. Deswegen ist ja der Produkt-Key auf dem Echtheitszertifikat vorhanden. Ist doch eigentlich ganz logisch, oder?

    Gruß Horst1!
     
  10. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Es muß aber eine Datei geben, die den Key anlegt, der bei jeder erneuten Install. identisch ist - vonwegen neuer Key bei Aktivierung.
     
  11. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    In der Registry unter HKLM>SOFTWARE>WINDOWS>CurrentVersion findest Du im rechten Fenster die ProduktID, die aus dem Produkt-Key generiert wird. Kannst ja mal vor dem nächsten Setup diese ID aufschreiben und mit der Nummer vergleichen, die Du dort nach dem Setup vorfindest.

    Gruß Horst1!
     
  12. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Den Pfad gibt es so nicht!
    Was du meinst, steht unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion - im rechten Fenster: DigitalProductId

    Da steht nur das drin, was auch unter den Systemeigenschaften zu finden ist.
     

    Attached Files:

  13. Alienfan

    Alienfan Guest

    Folgerichtig müsste sich in den Informationen auf der CD (zumindest bei den Herstellern, die eine vorinstallierte Windows-Version vertreiben), auch ein Key oder eine Datei zur Aktivierung auf der CD befinden, und wenn er in einer Registry-Datei enthalten ist.

    Everest (Version 1.51) kann aus einer installierten XP-Version (genauso wie ein Keyfinder) den Produktkey auslesen.
     
  14. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Das ist ja alles schön und gut, aber der TO wollte doch
    Versucht mal bei einem Notebook mal die gesamte HDD (also auch die verteckte Partition auf der das Image liegt) zu löschen und dann mit der Rec-CD das Win wieder zu installieren. Was passiert dann -> nichts. Das Win muss aktiviert werden.
    Des weiteren kann man auch eine Rec-CD zu einer "normalen" CD machen und dort ist dann die Aktivierung auch nicht mehr vorhanden.

    bonsay
     
  15. Alienfan

    Alienfan Guest

    den Lizenz-(Produkt-)Key ermitteln. Von der Aktivierung hat zumindest der TO nichts erwähnt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page