1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lizenzrecht

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by ASCO66, Oct 26, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ASCO66

    ASCO66 Byte

    Wenn ich mir Software über EBay kaufe, mit welchen Lizenzen habe ich eine legale erworben?

    1. Update (in der Vergangenheit hat man ja schon diverse Lizenzen mit Neurechnern erworben)
    2. OEM-Version (ohne Kauf eines neuen Rechners)
    3. Vollversion

    Was für ein Lizenzrechtsrisiko besteht für mich, wenn der Vorbesitzer sich hat registrieren lassen?

    Gibt es irdendwo eine Abhandlung über dieses Lizenzrecht?
     
  2. ASCO66

    ASCO66 Byte

    Ach so, habe bisher meinen Rechner privat genutzt und den Überblick über die erworbenen Lizenzen verloren. Möchte jetzt (gewerblich) einfach nur meine Lizenzen ergänzen, wenn mir da welche fehlen.

    Gruß
    Arndt
     
  3. ASCO66

    ASCO66 Byte

    Hallo Toby,

    etwas spät, da ich beruflich unterwegs war.

    Vielen Dank, jetzt geht's ans ersteigern...

    Gruß
    Arndt
     
  4. Toby

    Toby Halbes Megabyte

    Sorry, hab den Post glatt übersehen.

    So ohne weiteres (also ohne die Angebote direkt vor mir liegend zu haben) kann ich das nicht sagen. Du schreibst aber, daß Angebot 1 eine "Wiederherstellungs-CD" beinhaltet. Das könnte auf eine Recovery-Version hindeuten und würde den günstigeren Preis erklären.

    Angebot 2 ist offenbar eine OEM-Version von Windows 2000 Pro, das bedeutet, Du bekommst eine CD von der aus Du direkt installieren kannst.

    1-2 CPU bezeichnet die Art der Lizenz. Für den Einsatz auf Multiprozessorsystemen ist meistens eine besondere Art der Lizenz notwendig. Eine 1-2 CPU-Lizenz besagt, daß Du das Produkt auf einem Rechner mit 1-2 CPUs einsetzen darfst. Es gibt aber auch Rechnersysteme mit 4, 8 oder noch mehr CPUs, da wäre dann eine andere Art der Lizensierung nötig.

    Gruß,
    Toby
     
  5. Toby

    Toby Halbes Megabyte

    Hallo Arndt,

    setzt Du die Rechner gewerblich ein?

    Damit ich das jetzt gleich richtig verstehe ... Du kaufst Dir 3 Rechner mit vorinstalliertem Windows und Office, bekommst die dazugehörenden CDs aber nicht ausgehändigt?

    Für mich klingt das übel danach, als wenn da Dein Händler gewerblich Raubkopien vertickt ...

    Wenn Windows und Office zum Lieferumfang gehören, müssen die notwendigen CDs samt Lizenz und EULA ("End User Licence Agreement", den Lizenzbestimmungen also) mit übergeben werden, ob der Rechner nun privat oder gewerblich, im Gechäft oder über eBay verkauft wird, spielt keine Rolle.

    Auf einen Kuhhandel mit möglichen Raubkopien würde ich mich an Deiner Stelle gar nicht einlassen sondern vorher abklären, was nun definitiv zum Lieferumfang gehört und auch darauf bestehen, daß die Dinge, die für eine saubere Lizensierung notwendig sind, auch mitgeliefert werden. Ansonsten lässt Du Dich einfach nur betrügen und hast den Schwarzen Peter wegen den Raubkopien am Hals.

    In einem solchen Fall kannst Du Dich auch an Microsoft direkt wenden, die klären das dann mit dem Händler ab und beraten Dich auch in solchen Lizenzfragen.

    In Deinem Fall wäre ein lizenztechnisch sauberer Weg, wenn Du z.B. von Windows und Office je eine Original-CD mit dazugehöriger Lizenz kaufst und dann für jedes Produkt noch mal zwei Lizenzen kaufst. Es gibt Händler, die auf den Verkauf von solchen Lizenzen spezialisiert sind.

    Was Windows angeht, wäre es auch OK, eine Vollversion (kein Update, weil Du da für jede Installation ein eigenes, updateberechtigendes Vorprodukt benötigst) zu kaufen und zwei Recoveries

    Die Recoveries verfügen in der Regel über einen eigenen CD-Key. Den musst Du bei der Installation verwenden, um die Lizenz zu benutzen, da Installation und Lizenz über den CD-Key gekoppelt sind. Würdest Du für drei Rechner jeweils den gleichen CD-Key verwenden, liefen alle drei Installationen über die gleiche Lizenz, was nicht in Ordnung wäre.

    Bei den Zukauf-Lizenzen von Microsoft erhältst Du teilweise bloß noch eine Datei mit den notwendigen Lizenzinformationen (ist zumindest bei den Großhändlern wie Ingram Micro so), manche werden aber auch noch so richtig als Zertifikat per Post verschickt. Also nicht wundern, wenn Du bloß eine Mail mit den Lizenzinfos bekommst. Diese Lizenzen enthalten auch wieder einen CD-Key, den Du zur Installation benutzen musst.

    Im Zusammenhang mit den Recoveries ist es außerdem wichtig, daß Du nicht bloß die CD mit dem Papierkram bekommst, sondern auch den Aufkleber mit dem Lizenzcode und dem CD-Key (der normalerweise irgendwo am Gehäuse klebt).

    Was die Windows- und Office-Lizenzen für die drei Rechner mit den Vorinstallationen angeht, würde ich im Vorfeld noch mal abklären, was nun definitiv geliefert wird und gleich klarstellen, daß Du auf vollständige Lieferung bestehst. Wenn Windows und Office dreimal vorinstalliert werden, müssen auch drei Lizenzen geliefert werden (dreimal Handbuch, Lizenzaufkleber mit dem Lizenzcode, die Installationsquelle evtl. nur einmal). Es gibt auch Sammellizenzen, die sind aber soweit ich weiß erst ab 5 Lizenzen verfügbar.

    Gruß,
    Toby
     
  6. ASCO66

    ASCO66 Byte

    Hallo Toby,

    das wäre sehr nett.

    Um die Anfrage zu präzisieren:

    Ich kaufe mir 3 PC mit intstalliertem Windows 2000 und Office Professional 2000. Installiert wurden diese Programme mit mir nicht bekannten CD's. Was muss ich z.B. per EBay erwerben, um auf der sicheren Seite zu sein. Natürlich sind recovery Versionen die günstigsten. Ferner bieten Händler auch OEM-Versionen/ recovery Versionen an, die für mich günstiger sind, da ausgewiesene MwSt.

    Eigentlich will ich die Produkt Keys der Recovery Versionen nicht zur Installation nutzen, sondern mir nur zur Seite legen.

    Danke

    Arndt
     
  7. Toby

    Toby Halbes Megabyte

    Hallo Arndt,

    sorry, ich weiß es nicht. Meinem Gefühl nach müsste es OK sein, wenn Du den Product Key der Recoveries zur Installation verwendest.

    Wenn es Dir etwas hilft, ich könnte das am Montag abschließend mit unserer Lizenzabteilung klären?

    Gruß,
    Toby
     
  8. ASCO66

    ASCO66 Byte

    Man, habt Ihr ja schon gesagt. Finger weg von recovery!

    Kann man nicht eine Vollversion (OEM) kaufen und dazu noch z.B. 2 recovery, wenn man 3 mal Windows installieren möchte? Die Vollversion spielt man auf seine Rechner. Die recovery-Versionen dienen dann nur dem Lizenzrecht.
     
  9. ASCO66

    ASCO66 Byte

    Warum ist denn eine

    Windows 2000 Professional 1-2 CPU + SP3

    Version günstiger als eine

    MS Windows 2000 Pro. OEM, CD, deutsch,mit SP2

    Version?

    Die erste Version hat eine Widerherstellungs CD. Und was ist überhaupt 1-2 CPU?

    Ich möchte 3 Lizenzen erwerben. Software befindet sich schon auf den Rechnern. Was ist der beste/ günstigste Weg?

    Danke
    Gruß
     
  10. ASCO66

    ASCO66 Byte

    Danke
     
  11. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    jo, lass von recovery versionen die finger! das macht nur probleme. wenn du nicht den anwendungsrechner zu hause stehen hast (was ja wohl nicht der fall sein wird), dann ist eine vollversion auf jedenfall vorzuziehen!
     
  12. Toby

    Toby Halbes Megabyte

    Hallo Arndt,

    naja, was die OEM-Versionen angeht, gab es vor einigen Jahren mal ein diesbezügliches Gerichtsverfahren.

    Es ging damals darum, daß Microsoft nicht zulassen wollte, daß Software und Hardware vom Endkunden wieder "entbundelt" werden und das manche Händler fröhlich OEM-Versionen ohne Hardware verkaufen.

    Das Gericht hat dann festgestellt, daß die Verwertungsrechte des Herstellers mit dem Erstverkauf der Software erschöpft sind (soweit ich das noch in Erinnerung habe). Deshalb darf Dir auch kein Hersteller vorschreiben, daß Du Deine Software nicht weiterverkaufen darfst, wenn Du sie nimmer brauchst. Das gilt auch für die heute üblicherweise beiliegenden Recovery-Versionen.

    Als Reaktion darauf hat Microsoft irgendwann 2000 oder 2001 sein OEM-Programm umgestellt und nennt das jetzt SB-Software. Im Endeffekt ist das nichts anderes als die früheren SB-Versionen, nur, daß es jetzt ganz normal im Laden erhältlich ist, der Hersteller aber keinen Support gewährt, dafür ist die SB-Software aber auch um einiges billiger.

    Bei den normalen Retail-Versionen sind zwei kostenlose Support-Anfragen enthalten, die über die Firma 24Help in Darmstadt abgewickelt werden. Deshalb sind die Retailer auch alle etwas teurer.

    Viel wichtiger gerade bei eBay ist, daß Du Dir keine Raubkopien andrehen lässt. Also mit Brandling und handgeschriebenem Echtheitszertifikat würde ich mich nicht abspeisen lassen. :D

    Aufpassen musst Du außerdem, wenn Recovery-Versionen angeboten werden. Hier hat MS leider recht Erfolgreich den Spagat zwischen dauerhaftem Hardwarebundling und dem oben erwähnten Gerichtsurteil geschafft. Diese Recoveries existieren in mehreren Versionen, da kann jeder Hersteller seine eigenen Süppchen kochen. Hauptsache er hält sich an die grundsätzlichen Richtlinien, die Microsoft für die Recoveries herausgegeben hat.

    Manche dieser Versionen lassen sich sich problemlos auf jedem Rechner installieren, die allermeisten nicht. Es gibt Möglichkeiten, aus der Recovery-CD eine vollwertige Installations-CD zu machen, zumindest was Windows 98/ME angeht, bei Windows XP Home weiß ich das nicht.

    Jedenfalls würde ich von den Recoveries die Finger lassen.

    Gruß,
    Toby
     
  13. ASCO66

    ASCO66 Byte

    Danke Toby,

    bei Microsoft habe ich eine Anleitung bzgl. Gebrauchtkauf gefunden. In etwa schreiben die dort das, was Du sagst. Auch zur OEM Version - 'Verkauf nur mit einem neuen PC' wird dort nichts genaueres gesagt. Somit scheint man sich hier wirklich nicht drum zu kümmern müssen. Zumindest beim ersten Verkauf werden diese Versionen mit einem Rechner verkauft. Was mich allerdings wundert, ist, dass über EBay OEM-Versionen von Händlern angeboten werden.

    Gruß
    Arndt
     
  14. Toby

    Toby Halbes Megabyte

    Hallo,

    ein Nachschlagewerk hab ich im Internet nicht gefunden. Deshalb hier nur ganz kurz:

    1. Update
    Wenn Du ein Update kaufst, brauchst Du logischer Weise eine updateberechtigte Vorversion, sonst hast Du nur ne Raubkopie.

    2. OEM-Version
    In der Vergangenheit stand auf manchen Microsoft-CDs sowas wie "Verkauf nur mit einem neuen PC". Das braucht Dich aber nicht zu kratzen.

    3. Vollversion
    Hier wäre evtl. zu beachten, ob es sich um eine reguläre Vollversion handelt oder ob es sich evtl. um eine Schulversion oder eine sonstige an bestimmte Einsatzzwecke gebundene Version handelt.

    Gruß,
    Toby
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page