1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LMint 64; Einstieg, Root-Passwort setzen, E-Mail und Antivirus, usw.

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by - Tommy -, Mar 15, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. - Tommy -

    - Tommy - Byte

    Hallo!

    Ich fange gerade mit Linux in einer VirtualBox an (LMint 17.3 64bit). Wie setze ich das Root-Password, und welches Free Antivirus-Programm sollte ich einsetzen? E-Mail-Programm ist wohl schon vorhanden (kenne ich von damals noch - habe ich aber noch nicht gesehen, weil ich noch nocht gesucht habe). Sollte ich ein anderes E-Mail-Proramm nutzen? Ich denke, dass es reichen wird, aber frage dennoch mal!

    Was mich am meisten interessiert ist: Gibt es eine brauchbare Alternative zu Sandboxie? Für Windows habe ich mir Sandboxie gekauft. Ohne will ich gar nicht mehr!!! Aber ich finde auf die Schnelle keine. Firejail ist das einzige, was ich gefunden habe. Ich weiß nicht einmal, wie ich das installieren soll! (lach) - das mit Suse9 oder so ist ca. 10 Jahre her!

    LG

    Thommy
     
  2. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Beim Einrichten wirst du nach deinem Benuternamen gefragt (eingeben) und nach einem Passwort (eingeben)
    Diese Passwort ist dann das Passwort für den Administrator/su/root und nicht für den Benutzer .
    Ist halt Anders als bei Suse , wo du 2 Passwörter eingeben konntest.

    Garkeins ! Wozu auch ? Linux mag und kennt keine Windowsviren .Und das Du nen Linuxvirus erhälts ist geringer als nen großer Lottogewinn.

    Sollte Thunderbird sein.
    Wenn nicht einfach über die Anwendungsverwaltung nachinstallieren.

    MfG T-Liner
     
  3. - Tommy -

    - Tommy - Byte

    Danke für deine Antwort!

    Bei mir werde ich beim Booten nicht aufgefordert, ein Passwort einzugeben. Ohne Image kein Booten (VirtualBox), mit Image startet er durch! https://www.linuxmint.com/release.php?id=26

    Was ist denn das?

    http://www.pcwelt.de/news/Antivirus-fuer-Linux-mit-Schwaechen-AV-Test-9824706.html

    Und das?

    https://www.youtube.com/watch?v=AWuqtdPDwiw

    Thunderbird ist drauf. Habe ich gefunden. Benutze ich eeh schon seit jahren!
     
  4. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Code:
    
    
    Nö. Pasiert ja auch nicht ! Da du ja ne LIVE Version benutzt und MINT nicht installierst .

    Zu sowas wird dir kein Linuxnutzer was sagen , sondern nur schmunzeln .
    Mit sowas kannst du nur Windowsumsteiger in Angst und Schrecken versetzten und zur Installation von AV Programmen bekommen.

    MfG T-Liner
     
  5. - Tommy -

    - Tommy - Byte

    Im Film: Er sagt, dass er mit Root-Rechten unterwegs ist! Wenn er keine hat, kann er auch nichts machen! Muss man man bei Linux gar keine Schutz-Programme haben?
     
  6. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Sorry ! Aber die Virenangst von Windowsumsteigern , hat so nen Bart !
    Da gibt es Ellenlange Themen in denen versucht wird Umsteigern da klar zu machen .
    Schau einfach im Mint Forum nach diesen Diskussionen :
    z.B. :
    http://www.linuxmintusers.de/index.php?topic=30564.0

    und da gibt es viel , viel , viel ,viel,........ mehr.
    MfG T-Liner

    Da erkennt man sofort die Windowsdenke über Jahre . Betriebssystem dann Virenscanner und dann erst beginnen :-)
     
    Last edited: Mar 16, 2016
  7. - Tommy -

    - Tommy - Byte

    - - - Danke! - - -
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page