1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

'ln -s' auch unter Windows?

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by it-praktikant, Nov 1, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    Hallo,

    ich habe mich gefragt, ob es auch möglich ist 'symbolic links' unter Windows zu erzeugen. Das wäre einfach klasse.

    Außerdem bin ich mit Linux & Solaris faul geworden und höffe, dass es eine Tab-Ergänzung wie unter diesen Systemen auch für die DOS-Startdiskette gibt.
    Gibt es sowas?

    Sorry, bin halt faul und liebe solche kleinen Tricks :D

    Ciao it.
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    >Außerdem könntest du auch unter Windows die Bash-Shell verwenden, wenn dur möchtest

    Ergänze : ...wenn du Cygwin installierst.
     
  3. piggy

    piggy Freigeist

    das wäre schön wenn das ginge. windows ist allerdings ein recht altmodisches bzw. primitives OS, da gibts sowas nicht. Naja, stimmt nicht ganz. Die Funktion von Symlinks haben im Prinzip die Verknüpfungen, also LNK-Dateien. Die Funktionieren bloß nicht ganz so. Unter NTFS gäbe es vom Dateisystem her Symlinks und Hardlinks, geht aber auch nicht, weil es keine vollwertige Anwendung zum Erzeugen gibt.

    Die Ergänzung mit TAB gibt es unter DOS nicht, da gibt es nur Doskey für die History. In der Eingabeaufforderung unter 2000/XP geht die Ergänzung. Außerdem könntest du auch unter Windows die Bash-Shell verwenden, wenn dur möchtest.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page