1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

lnk-Files im Ordner "Eigene Dateien"

Discussion in 'Smalltalk' started by erwindreher, Nov 15, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nach dem Downloaden von Files, aber auch beim Bearbeiten und erneuten Speichern von Files auf meinem Win98 Rechner finde ich diese Files anschliessend als lnk-File im Ordner Eigene Dateien.
    z.B. Datei "test.exe" neu abgespeichert: "test.exe.lnk" ist dann im Ordner Eigene Dateien zu finden. So sammelt sich sehr viel Müll an und es ist lästig, diese Dateien immer wieder löschen zu müssen.
    Wie kann ich das abstellen? Wer kann mir helfen?
    Vielen Dank im Voraus! Mailadresse: erwin.dreher@web.de
     
  2. Hallo dieschi

    Vielen Dank für Deine Hilfe, habe mir schon gedacht, dass es mit der Registry zusammenhängt, aber da kenn ich mich zu wenig aus. Nun landen die lnk-Files im Recent-Ordner.

    Vielen Dank nochmal! Gruss
    Erwin
     
  3. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hast Du eventuell ein bißchen mit den Windows-StandardOrdner gespielt oder einige Pfade der StandardOrdner mit einem TuningTool verändert?

    Normalerweise sollten die von dir angesprochenen *lnk\'s* im Recent bzw. pif Ordner in C:\Windows gespeichert werden um dann über *Start-Dokumente* schneller auf die letzten 10 benutzten Dateien/Programme zu kommen.

    Man kann das natürlich wieder ändern!

    Kopiere bitte den kompletten text zweischen den linien in eine neue, leere Textdatei und speichere die datei als *recent.reg* (ohne*) - doppelklicke darauf und bestättige alle Meldungen!

    Nach einem Neustart sollte das, wenn Du die Pfade tatsächlich geändert haben solltest, repariert sein ...

    Hast du Windows nicht in C:\Winmdows installiert mußt Du natürlcih die Pfade zu deinem WindowsVerzeichnis anpassen!

    ----------
    REGEDIT4

    [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Shell Folders]
    "Recent"="C:\\Windows\\Recent"

    [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell Folders]
    "Recent"="C:\\Windows\\Recent"

    ---------------

    Viel Glück !!!

    Gruß ... dieschi
    ----
    Erstellt auch für das PcWelt Forum:
    LiveHilfe (ProblemChat) & mehr ...
    http://www.dieschis-welt.de
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page