1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Loadbalancer will einfach nciht!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Shaky, Aug 12, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Shaky

    Shaky ROM

    Hi.

    Ich habe mal ein riesen Problem.

    Ich habe einen Loadbalancer (Alteon AC3)
    Hab den hier bei uns inner Firma im Windowsnetzwerk angeschlossen.

    Hab ein Interface erstellt.

    Dann halt noch eine Virtuelle IP und habe der eine Gruppe zugewiesen.
    n dieser Gruppe waren die IPs eingetragen an welcer der weiterleiten sollte. Lief auch super unter Windows.
    Statistitk passte und alles halt.

    Jetzt habe wir den halt ins Rechenzentrum gepackt.
    Dort brauchte ich 3 interfaces weil wir in 3 Netzwerken stecken.

    21x.xxx.194er
    21x.xxx.203er
    192.168.0er

    nach dem loadbalncer kommt eine Switch. Die hat ein Vlan.
    Das 192er.
    Das ist optisch auf den rechten 10 Ports.
    Die linken 10 Ports sind für die 2 anderen Netze.

    Jetzt habe ich die die Virtuelle IP auf 21x.xxx.203.25 eingestellt.
    Die Real IPs sind 192.168.0.103 und 104

    Pingbar sind untereinander alle.

    Allerdings leitet der das irgendwie nicht so weiter wie es muss.
    Der sagt zwar in der Statistik der Server hat die Anfrage bekommen, aber mehr kommt dann auch nicht.
    Achja als Dienst ist http freigegeben.

    Client und Server sind auch an den richtigen Ports angeschlossen und verkabelt.

    Ich glaube das liegt irgendwie am Server.
    Das ist Suse 9.3
    Aber hab keinen Plan woran das liegen könnte.

    Wäre *** geil wenn mir jemand schnell irgendwelche Tips geben könnte.
    Danke.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page