1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

locate unter SuSE 8.2 ???

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by wulzzz, Aug 20, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wulzzz

    wulzzz Kbyte

    Die Funktion locate mit dazugehöriger locatedb gibt es offenbar nicht unter SuSE 8.2 oder hat das jetzt eine andere Bezeichnung :confused::confused:

    Danke für Antwort
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo wulzzz,

    wenn sich locate bei Deiner SuSE 8.2 nicht aufrufen läßt, solltest Du vielleicht mal kontrollieren, ob Du das Paket findutils-locate (oder so ähnlich) überhaupt installiert hast.
    Bei der Standardinstallation wird es nicht mitinstalliert. Auf meinem Rechner (SuSE 8.2) läuft es ohne Probleme und wird auch häufig genutzt.:)

    MfG Rattiberta
     
  3. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Nur damit es nicht daran scheitert:
    Der Updatebefehl für die locate-Datenbank lautet updatedb.

    MfG Rattiberta
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Wie siehts aus?

    Hast Du locate nun zum Laufen bekommen?

    Eine kleine Rückmeldung wäre schon schön!

    MfG Rattiberta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page