1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

löschen der benutzeranmeldung

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by hobele68, Jul 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hobele68

    hobele68 Byte

    hallo,
    meine bekannte hat auf ihrem rechner win98. beim booten muß man sich mit einem passwort anmelden oder halt einfach den abbrechen button klicken um den bootvorgang fortzusetzen.
    nun möchte sie dieses eben nicht mehr machen müssen. wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir sagen könntet wie man die benutzeranmeldung löscht.
    habe in der systemsteuerung nichts gefunden.
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich schlage eine elegantere Lösung vor: Greife zum Schweizer Taschenmesser «TweakUI» und wähle das Auto-Logon.

    Von der Methode eine *.PWL (mit dem Usernamen) in \WINDOWS zu killen und sich dann mit leeren Passwort anzumelden halte ich nicht für nötig - außer es geht absolut nicht anders.
     
  3. windowahn

    windowahn Kbyte

    Hallo bei mir hat es mit Systemsteuerung, Netzwerk, Primäre Netzwekanmeldung umstellen geklappt.
    Es wird unterschieden zwischen Windows Anmeldung und Client für Microsoft-Netzwerke.

    Gruß
     
  4. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Für Win98 reicht die Lösung von windowahn völlig aus, es muß lediglich 'Windows Anmeldung' als primär eingestellt werden und schon ist die Passwortabfrage weg.
     
  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    (Warum werde ich den Verdacht nicht los, dass das doch nicht 100% klappt?
    Ich deswegen habe immer TweakUI deswegen mitlaufen; testen kann ich leider nicht da mir nur meine Arbeitsplatzmaschine zur Hand ist und ich da den Novell-Client benötige. An sich sollte ›Windows-Anmeldung reichen, spätestens nach Übergabe eins leeren Passworts.‹ Verrückt, das.)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page