1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Löschen & Überschreiben einer Festplatte, die über USB angeschlossen ist

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by itdsign, Feb 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. itdsign

    itdsign Byte

    Hallo !

    Mein Laptop startete nicht mehr von der Festplatte, daraufhin habe ich die 2,5 Zoll Festplatte per USB Adapter an meinen PC angeschlossen. Damit konnte ich meine Daten von meiner Datenpartition runterholen. Jetzt stand ich vor dem Problem, wie kann ich die 3 Partitionen der Festplatte komplett löschen ?
    Ich habe daraufhin diverse Programme ausprobiert und kam zu dem Schluss, dass die meisten Programme entweder Dateien oder bereits gelöschte Dateien überschreiben können. Damit treffen sie alle nicht mein Problem. Eraser hat einige Zeit gearbeitet, dann sagte er Complete, aber alle Daten noch da.
    In einigen Forumsbeträgen habe ich gelesen, dass viele damit Probleme haben.

    Noch mal ganz konkret :

    Partition 1 Windows 2000
    Partition 2 Windows XP
    Partition 3 NTFS formatiertr Datenpartition

    Festplatte über USB angeschlossen.

    Brauche dringend ein Tool um eine ganze Festplatte zu löschen und dann zu überschreiben ???

    Danke im voraus
     
  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Hallo itdsign!
    Wenn Du auf Deiner HDD drei Partitionen hast, dann solltest Du mit einem geeigneten Programm (z.B. PartitionMagic 8.0 Pro.) zuerst die logischen Laufwerke (Partitionen) löschen und zuletzt die primäre Partition. "Danach" kommt die Aktion mit dem "Eraser" dran. Eraser überschreibt die gesamte Platte ein- oder mehrfach mit Zeichen, sodaß die ursprünglichen Daten unwiederbringlich gelöscht sind. Korrekt wäre eigentlich, wenn man statt gelöscht überschrieben schreiben würde.

    Gruß Horst1!
     
  3. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Für was den Umweg über PM? Wenn eine Platte mit einem Programm wie dban überschrieben wird, dann brauch ich vorher nicht die Partitionen löschen. Allerdings unterstützen nicht alle Festplattenlösch-Tools USB-Laufwerke. Zur Not bau die Platte aus und schliesse sie intern (als einziges!) Laufwerk an. Dann von Floppy oder CD booten und fröhliches löschen.
     
  4. itdsign

    itdsign Byte

    Du sagst Löschen ist nicht notwendig, dann sprichst Du von Überschreiben mit dban und dass nicht alle Festplatten- lösch-Tools USB Laufwerke unterstützen. Da ich die Platte nicht löschen muss, wieso dann ein Festplattenlöschtool ???
    Was ist dban, was kann das und wo krieg ich das ???

    Danke für Deine Antwort
     
  5. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    @itdsign: mit löschen meine ich die Partitionen löschen bevor die Platte mit irgend einem Tool überschrieben wird. dban ist ein kostenloses Tool zum sicheren Überschreiben von Datenträgern.
    Du kannst aber z.B (falls du mit dban deine USB-Platte nicht ansprechen kannst) die jeweiligen Festplatten-Herstellertools heranziehen. Auch diese können Platten in der Regel mit Nullen überschreiben. Auch sie sind kostenlos.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page