1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Löschen WIN-Vista und SUSE Linux.

Discussion in 'Software allgemein' started by trinculo1, Aug 30, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. trinculo1

    trinculo1 Byte

    Hallo,

    also, nach Erhalt der WIN7 Installations Diskette und WIN7 Preinstallations Kit:

    beide DVD`s suczessive im Laufwerk,-es findet keine Installation statt.

    Wie ist nun zu verfahren?

    Wie kann SUSE LINUX und WIN Vista gelöscht werden? danach Installation von WIN7.

    Besten Dank.

    trinculo1
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Boote von der Win7-DVD (dürfte ja wohl kaum eine Diskette sein ;) ) und folge den Bildschirmanweisungen. An der Stelle, wo Du den Zielort auswählen sollst, kannst Du nach Belieben partitionieren, formatieren ...
     
  3. trinculo1

    trinculo1 Byte

    sorry, das Booten mit der WIN7 Installations DVD ist nicht möglich.

    Wie ist zu verfahren?
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Defektes DVD-Laufwerk austauschen?
     
  5. trinculo1

    trinculo1 Byte

    sorry, da das Linux rescue tool startet, sollte das Laufwerk ok sein.

    Wie bringe ich das Laptop zum Laufen?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du einen anderen PC von der "WIN7 Installations Diskette" booten?
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Warum nicht? Was ist das überhaupt für ein Preinstallation-Kit?

    Lade Dir ein zu Deiner Version passendes ISO herunter und brenne daraus eine DVD. Mit der kann normalerweise immer gebootet werden.
    http://www.unawave.de/windows-7/downloads.html
     
  8. trinculo1

    trinculo1 Byte

    du hast recht, mit meinem XP-PC lässt sich die WIN7 DVD starten.

    Gleichwohl, kann die Ursache des WIN7 Installations-Problems vielleicht SUSE LINUX und VISTA auf dem Rechner sein?

    Diese lassen sich n i c h t deinstallieren (schwarzer Bildschirm und pulsierender Curser).

    M.f.G.

    trinculo1
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du die Festplatte abklemmst, müsste die DVD dann wieder booten.
    Nicht beteiligte Laufwerke kann man auch abklemmen. USB-Festplatte oder 2. Festplatte, USB-Stick usw. zum Beispiel. Dann geht damit auch nichts schief.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nö, so lange die DVD nur startet, interessiert die sich überhaupt nicht dafür, was auf der Festplatte liegt.
    Erst bei der Auswahl, wohin installiert werden soll, guckt das Setup nach. Und dort kannst Du die vorhandenen Partitionen einfach entfernen. Betriebssysteme "deinstalliert" man eigentlich nicht, die löscht man einfach.
     
  11. trinculo1

    trinculo1 Byte

    aber wie komme ich nun schlussendlich weiter?

    Die WIN7 DVD lässt sich einfach nicht installieren.

    Was schlagen die Experten nun vor?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den MBR kann man mit der XP-CD neu schreiben. Dazu den SATA Controller vorübergehend auf IDE Modus einstellen.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wo genau hängt es denn?
    Entweder die DVD startet, dann kannst Du ganz normal im Installationsprozess fortschreiten und partitionieren - oder sie startet nicht, dann mußt Du irgendwie dafür sorgen, daß die Kiste von CD/DVD bootet. Sei es durch passende Bioseinstellungen oder eine Taste, die direkt das Bootlaufwerk auswählt.
    Ein PC, der nur bestimmte Scheiben bootet, andere aber nicht, ist mir noch nicht untergekommen, außer die Scheiben selbst waren fehlerhaft.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page