1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lösung für Backup gesucht

Discussion in 'Sicherheit' started by gerdgaebler, Aug 13, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich suche eine Lösung für das Backup von der Systempartition und einzelnen Ordnern. Gut wäre natürlich eine Softwaremöglichkeit, die nichts kostet, ich bin aber auch bereit, bis 100 € zu investieren. Folgendes schwebt mir vor:

    Ich möchte einen Rechner mit Windows 7, einer SSD und zwei HDD betreiben.
    Auf der SSD soll das Betriebssystem mit zusätzlichen Programmen laufen.
    Auf der ersten Festplatte (FP 1) soll in einer (versteckten) Partition eine Kopie der SSD regelmäßig aktualisiert werden, von der ich im Notfall (Ausfall der SSD) dann booten kann. Auf einer zweiten Partition sollen Daten abgelegt werden.
    Auf der FP 2 sollen regelmäßig Backups von der SSD und von bestimmten Datenordnern von der FP 2 gemacht werden.

    Die Sicherungen auf FP 2 kann, denke ich, wahrscheinlich jedes Backup Programm. Aber womit kann ich die SSD auf eine Partition von FP 1 regelmäßig und automatisiert spiegeln?
     
  2. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    ich denke Du machst einfach die SSD klar, /Eigene auf die HDD und dann mit Acronis ein Backup von Deiner SSD System als Sicherung auf die HDD.

    Somit kannst Du immer von Acronis CD starten, Deine Rücksicherung machen und alles ist gut.(von Zeit zu Zeit und wenn alles gut läuft kannst Du ja eine Zusätzliche Sicherung anfertigen, geht fix)

    Deine HDD solltets Du von Zeit zu Zeit mit einem Backup Programm auf eine ext. HDD 2 sichern.

    Wenn alles Automatisch abläuft, werden auch Deine gemachten Fehler automatisch durchgereicht bzw. gelöscht. Wenn der Controller im Rechner spinnt dann sind beide HDD hin. Wenn es Blitzeinschlag gibt auch.
    Wenn was geklaut wird, ein Virus Dich erwischt, Du unachtsam warst, die Katze die Tastatur liebt.......dann ist auch alles hin.

    Also Sicher ist: Wenn an verschiedenen Orten, wenn geplant, wenn geprüft und wenn gut gepflegt gespeichert wird.

    the Raccoon
     
  3. Kronos60

    Kronos60 Kbyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page