1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

lösung für den GPG error bei apt-get

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Michi0815, Jan 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Michi0815

    Michi0815 Guest

    falls es jemanden intressiert: offenbar wurden die debian paketquellen grade auf den neuen schlüssel für 2006 umgestellt.

    wollte grade ein distupgrade machen, da springt mir der folgende fehler ins auge:

    dem ist nur noch hinzuzufügen, dass "apt-get update" das problem natürlich nicht löst ;)

    folgendes ist zu tun:
    mit "wget http://ftp-master.debian.org/ziyi_key_2006.asc -O new_key" den neuen key herunterladen und (als root) mit "apt-key add new_key" zum schlüsselring hinzufügen. (die datei new_key kann dann gelöscht werden)

    "apt-key list" sollte dann so etwas ähnliches ausgeben:
    /etc/apt/trusted.gpg
    --------------------
    pub 1024R/1DB114E0 2004-01-15 [expired: 2005-01-27]
    uid Debian Archive Automatic Signing Key (2004) <ftpmaster@debian.org>

    pub 1024D/4F368D5D 2005-01-31 [expires: 2006-01-31]
    uid Debian Archive Automatic Signing Key (2005) <ftpmaster@debian.org>

    pub 1024D/2D230C5F 2006-01-03 [expires: 2007-02-07]
    uid Debian Archive Automatic Signing Key (2006) <ftpmaster@debian.org>

    :wink:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page