1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Löten+ Hilfe wegen defekter Netzteilbuchse am Notebook

Discussion in 'Smalltalk' started by Kjahra, Aug 27, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kjahra

    Kjahra ROM

    Hey bin zwar neu hier und eine frau muss aber ehrlich sagen dass das Löten selber nicht schwer ist. schwer wird es erst wenn man nicht weiß was an welche stelle gelötet werden muss.
    Wichtig beim löten ist dass du eine vernünftige Lötpistole hast die schnell den Lötzinn zum schmelzen bringt. Achte drauf dass du lötzinn verwendest mit niedrigem Schmelzpunkt.
    Dann hältst du vorsichtig das Lötzinn direkt über die zu lötende Stelle und drückst die Spitze der Lötpistole drauf. Achte vor her drauf dass du die Lötpistole vorheizen lässt. Drücke dann sofort und schnell das geschmolzene Lötzinn auf die zu lötende Stelle. Wenn du der Meinung bist was dort dann drauf ist reicht an Lötzinn schnell aber vorsichtig beides von der gelötenden Stelle entfernen.

    Aber wer kann mir helfen. Wie gesagt mit dem Löten habe ich keine Probleme aber ich weiß nicht was wo an gelötet wird.
    Also meine Tochter hat ein Notebook Toshiba S4070 CDS. Seid längerer Zeit funktioniert die Netzteilbuchse nicht mehr richtig. Mann musste das Kabel während es im Notebook eingesteckt war fest in irgend eine Position drücken um überhaubt Strom zu bekommen. Dann bemerkte ich dass die Netzteilbuchse am Notebook defekt ist. Und hatte mich im internet schlau gemacht.
    Bin dann bei gegangen und habe im Notebook die defekte Netzsteckerbuchse ausgebaut um dort an der stelle das Kabel ohne stecker fest zu löten. Ja leute und da liegt mein Problem aber wie? Es sind 3 Lötstellen zu sehen aber es gibt im Kabel nur 2 weitere Kabel. Was muss ich wo festlöten damit der Notebook wieder strom hat? Helft mir mal wenn ihr könnt.
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Last edited: Aug 27, 2009
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Jede PC-Werkstatt, die auch Laptops repariert.
    Schade um das Mainboard und das Netzteil.
     
  4. Kjahra

    Kjahra ROM

    Wie ist dass nun wieder gemeint?
    Das Board und das Netzteil sind doch noch o.k.
    Und eine neue Netzbuchse habe ich nun mal im Netz nicht gefunden.
    Ja bei einer Werkstatt war ich ich bin 9,00€ los und die Idioten haben es falsch angelötet.
     
  5. Schnuff71

    Schnuff71 ROM

    ich hab gerade das selbe problem . bei mir hat die buchse 4 lötstellen schau dir mal dein bord an, ob 2 lötstellen miteinander verbunden sind.bei mir ist das das lose drahtgeflecht im kabel. die einzelne lötstelle ist bei mir die weiß isolierte ader im kabel
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page