1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Logfile: Was setzt den Bildschirmschoner-Start auf 2880 Minuten?

Discussion in 'Sicherheit' started by c-kompanie, Jun 19, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,

    jedesmal, wenn ich meinen Rechner starte, läuft mein Standard-Windows-Bildschirmschoner nicht los. Habe nachgeschaut: In der Systemsteuerung sind statt 2 Minuten z.B. 2286 Minuten bis zum Schoner-Start eingetragen. Klar, daß er danbn nicht losläuft.

    Habe es dann wieder runtergesetzt auf 2 Minuten, auf "Übernehmen" geklickt, und solange ich den Rechner laufen lasse, funzt es.

    Wenn ich den Rechner runterfahre, wieder starte, ist der Wert wieder so abartig hoch. Aktueller Virenscanner findet nichts.

    Kennt jemand das Problem? Was kann man machen?

    Grüße

    c-kompanie
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

  3. Tut mir leid, Nevok. Das schnall`ich nicht!


    Vielleicht kann mir jemand bei dem Problem weiterhelfen?

    Danke!!!
     
  4. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Hat Nevok doch gemacht!
    Er hat sogar den Link angegeben. Lese dir denmal genau durch!

    Gruß
    schwarzm
     
  5. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    dein Computer ist ordentlich mit Spy/Adware verseucht. Überprüfe mal folgende Dateien(falls vorhanden) hier

    C:\WINDOWS\agbmkv.exe
    C:\WINDOWS\frsk.exe

    und poste dann das Ergebnis hierher.
    Grüße Jasager
     
  6. Hallo Jasager,

    danke für Deine Antwort. haben Deinen Vorschlag umgesetzt. Die Datei frsk.exe wird beim Scan von fast allen Programmen als Malware/Backdoor erkannt.
    Die andere Datei ist in einem Zip-Ordner gespeichert, der zum Spy-Bot-Recovery-Ordner gehört. Ich schätze mal, dass das der Quarantäne-Ordner ist.

    Was kan ich also machen? Kann ich das frsk.exe löschen? Muss ich es mit HijackThis fixen?

    Danke für Deine Hilfe.

    Grüße

    c-kompanie
     
  7. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    poste mal bitte die genaue Bezeichnung von den Virenprogrammen für die frsk.exe.


    Grüße Jasager
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page