1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Logging Programm für Batterielaufzeit

Discussion in 'Software allgemein' started by Hag2bard, Jun 30, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hag2bard

    Hag2bard Byte

    Hallo,

    mein Laptop macht Probleme mit der Battery.
    Nach 97% geht er plötzlich auf 5% runter und läuft da aber noch ne Weile.
    Gibt es irgendwo ein kostenloses Programm, was trotz Windows Absturz (Also wenn der Akku urplötzlich alle ist) die Zeit loggt in der er Aktiv war`?
    Sicherlich leicht zu programmieren, aber ich finde ,so ein Programm nicht, weil ich nicht weiß wie sowas heißt..
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Kannst du dich mal genauer ausdrücken?
     
  3. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Gute Diagnose :)

    Hört sich wirklich nach einem kaputten Akku an.

    Was siehst Du für einen Sinn darin? Erschliesst sich mir ehrlich gesagt nicht. Wenn die Akku Kapazität urplötzlich von 97% auf 5% springt ist der Akku / das Notebook oder beides Defekt. Ich tippe in Deinem Fall auf den Akku. Ist ein durchaus "übliches" Bild, bei stark gealterten Akkus.

    Sicher, nur wieso sollte man sich die Arbeit machen? Wofür sollte man so ein Tool sinnvoll verwenden? Wenn so ein Programm eine Laufzeit von z.B. 30 minuten festgestellt hat, wer sagt, dass es beim nächsten mal nicht nur 20 Minuten sind?

    Mein Tipp:
    Organisiere Dir ein neuen Akku, dann macht das Notebook auch wieder spass!
     
  4. Hag2bard

    Hag2bard Byte

    Jetzt kann man sich wieder über den Sinn des Programmes streiten.
    Gibts nicht irgendwas in der Art, was die Laufzeit einfach loggt`?
    Ohne jetzt speziell den Akku erkennen zu müssen, einfach nur ein Programm, wo ich Start drücke und er mir beim nächsten Programmstart dann zeigt oder in einer Logdatei schreibt, wann das letzte Signal war, wo er an gewesen ist.

    Ein Kumpel von mir hat seine Zellen im Akku ersetzt. Er hat gestern erst rausgefunden, dass nicht schon nach 3 Minuten tote Hose ist, sondern dass er nur in den Standby Modus fährt. Wenn er die Funktion ausmacht hält der um die 50 Minuten. Sowas möcht ich halt genau testen.

    Ich meine man könnte das eigentlich ganz einfach mit mIRC realisieren, dass man in einen lebhaften Chat geht und dann mitloggt.
    Aber das is mir bissl zu zweckentfremdet.

    Über Ideen wäre ich dankbar,

    danke im Vorraus
     
  5. Sele

    Sele Freund des Forums

    Wie wäre es damit, sich einfach vor das Gerät zu setzen und die Zeit selbst mitzustoppen? Noch einfacher geht es gar nicht und bedarf auch keiner Verrenkungen mit irgendwelchen Tools.
     
  6. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Vielleicht kann die Ereignisanzeige von Windows helfen.
     
  7. Hag2bard

    Hag2bard Byte

    Die Ereignisanzeige loggt bei mir leider ziemlich wenig. Der letzte Eintrag ist 20 Minuten alt.
    Gibt es einen Befehl für DOS der etwas in eine Datei schreibt?
    Sowas wie die aktuellste Uhrzeit?
    Oder QBASIC?
     
  8. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Also ich würde auch Seles Stoppuhrvariante nehmen...
     
  9. Hag2bard

    Hag2bard Byte

    Ich hab mir jetzt ein Batch Programm geschrieben, dass jede Sekunde die Uhrzeit in eine Datei schreibt.
    Dazu hab ich mir noch die Wait.exe runtergeladen.
    Er ist nun grad am Loggen.

    Ich kann das Programm ja mal bei Gelegenheit hochladen.

    edit:

    http://rapidshare.com/files/250296978/Akkulaufzeit.rar

    Einfach entpacken und die Akkulaufzeit.bat ausführen. Die Zeiten werden dann in eine Textdatei geschrieben.
     
    Last edited: Jun 30, 2009
  10. Hag2bard

    Hag2bard Byte

    Ich hab das Protokoll jetzt ausgewertet :cool: und hab eine Laufzeit von 0:53:41,80 (+-99ms) raus.
    Und das bei einer Playlist Wiedergabe von yo.utu.be, die den Pentium 4 Desktop PC schon ganz schön einheizt. (100% Auslastung)

    Fazit:

    Der Akku ist nicht "total" am Arsch sondern hält immer noch einigermaßen lang.
    Aber es scheint wohl irgend eine Zelle ausgefallen zu sein, was den rapiden Absturz von 96% auf 6% erklären würde.
     
  11. derblöde

    derblöde Megabyte

    Nö. Das besagt höchstens, wie lange die Uhrzeit geschrieben wurde und dass die Anzeige unzuverlässig ist.....
    Wenn du nach Möglichkeiten gesucht hättest, wie man den Akku prüfen kann, wärst du schnell auf Tools wie dieses gestoßen. Die Werte sollte man aber bestenfalls als Anhaltspunkt nehmen.

    Aber so hast du ja nun ein unglaublich nützliches Tool.:D
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...wirklich :cool: - bei einem "Mess"intervall von einer Sekunde eine Abweichung im Millisekundenbereich anzugeben ist stark.
     
  13. Hag2bard

    Hag2bard Byte

    dann halt 999ms
    Denn die darauffolgende Sekunde ist ja wieder geloggt. Ist allerdings auch blödsinn, ist ja total ungleichmäßig. Aber ich wollt ja nur wissen wie lang mein Akku hält, was das oben verlinkte Programm NICHT kann.
     
    Last edited: Jul 9, 2009
  14. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Dafür ein Programm?
    Beim einschalten auf die Uhr schauen, wenn Akku fertig auf die Uhr schauen.
    Schon hast ganz fix die Laufzeit.....
    Man kann es aber auch kmpliziert machen ..... ach machst ja schon.
     
  15. derblöde

    derblöde Megabyte

    Aber die Anwendung sagt etwas über den Zustand deines Akkus aus, und das tut dein Superprogramm NICHT! Das gibt nur eine (blödsinnig genaue) Zahl aus. Was die oben erwähnte Stoppuhr eben auch könnte.
    Aber wer seine Zeit mit dem Lösen von PC-Problemen verbringt, die er ohne den PC gar nicht hätte.....

    PS: Dass du die Lebenswartung deines Akkus mit deinem Experiment reduzierst, ist dir natürlich klar!? Stichwort Tiefentladung. Und Wear-Level sagt dir natürlich auch etwas. Und wie man den Zustand eines Akkus generell beurteilt, weißt du selbstverständlich auch.
    http://www.batteryuniversity.com/partone-german.htm
     
  16. Hag2bard

    Hag2bard Byte

    Ich seh bei dem Programm, dass der Akku die volle Kapazität hat, wie als wenn er neu wär und eine Spannung von 2,7V, die ich mir nicht vorstellen kann.
    Desweiteren hab ich keinesfalls versucht schlau tun, ich wollte nur ein winziges Programm, damit ich nicht jede Minute auf die Uhr gucken muss, bzw daneben sitzen muss. Ne Stoppuhr hab ich nämlich nicht, auch nicht im Handy, da dachte ich, machste das irgendwie anders. Ist doch schön sich ma irgendwie zu helfen. Macht jedenfalls mehr Sinn, als in der Freizeit draussen rumzuhängen und mich volllaufen zu lassen, oder?
    Ich dachte bisher Li Ion haben eine Elektronik, die Tiefentladungen verhindert. Dass ich, wenn der Laptop ausgegangen ist, direkt wieder das Netzteil anstecke ist klar, wegen der Selbstentladung, die dann wirklich die Akkus tief entlädt.
    Aber wie gesagt, ich hab keine Ahnung davon und will auch nicht damit angeben, dass ich irgendso ein bescheuertes Script programmiert hab.

    Warum kritisiert hier immer nur jeder jeden? Liegt das am Wetter oder so?

    P.S.: Den Laptop hab ich geschenkt bekommen, ich wollt nur nen Anhaltspunkt, wie lange der Akku noch hält, weil die Anzeige spinnt.
    Das ich mich dann natürlich damit beschäftige ist ja wohl klar. Ist ja schon cool damit anzugeben, wie gut der geschenkte Laptop noch erhalten ist, der für kaputt erklärt wurde und den ich eigentlich nur wegschmeißen sollte.
    Besonders wenn man als Schulabsolvent keine Freunde im Ort hat, die nicht arbeiten oder in die Schule gehen, dann hat man dafür halt mal Zeit.
    Lächerliche Scripte an Regentagen erstellen kann ja auch Spaß machen.
    Is ja nicht so dass ich nicht noch Moped fahr und Gitarre spiel bevor es am Abend raus geht und gefeiert wird.
     
    Last edited: Jul 9, 2009
  17. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Nun das hängt auch z.T. vom verwendeten Notebook / akku ab. Es gibt Akkus / Notebooks, die nicht alle Daten zur Verfügung stellen, andere stellen inkorrekte Daten zur Verfügung, nun und bei manchen Akkus ist auch die elektronik nicht mehr ok....

    Nun der Sinn erschließt mich nur nicht, dass Du weisst, dass Dein Akku z.B. 37 Min. gehalten hat. So wie es aussieht sind die Zellen in Deinem Akku stark verbraucht. Erfahrungsgemäß werden die Eigenschaften der Zellen mit jedem Lade- / Entladezyklus schlechter. Wenn Du besagte 34 Minuten beim letzten Ladezyklus an Laufzeit hattest, kann das zwei Ladezyklen total anders sein, und nur noch z.B. 15 Minuten sein.

     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page