1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Logitech G15 Gamertastatur

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Darkhound, Mar 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Darkhound

    Darkhound Kbyte

    Hallo ins Forum,
    ich habe gestern eine Logitech G15-Tastatur geschenkt gekriegt und natürlich sofort angeschlossen. Treiber sind korrekt installiert, doch irgendwie gelingt es mir nicht, die Tasten unterhalb des Displays zu betätigen?!? :aua:
    Bis auf die Lautstärke kann ich da kaum etwas einstellen und unter Winamp (nutze ich eben zum Musik hören) kann ich weder vor- noch zurückspulen oder ein Lied überspringen.

    Muss ich das etwa jedes Mal (also bei jedem Song) mit Hilfe des Profilers auf die G-Tasten ganz links legen?
    Sorry, aber :google: war mir leider echt keine große Hilfe, hab ich schon probiert.
    Und, dann noch gleich das zweite Problem: Ich habe einen USB 2.0 Stick und darüber hinaus ein USB (1.1) Frontterminal in meinem Rechner. Schließe ich aber nun den Stick an das Keyboard an, heißt es, der integrierte Hub des Keyboards würde nicht ausreichend mit Strom versorgt werden können.
    Kann ich mir bei meinem Enermax 431 Watt NT allerdings nun echt nicht vorstellen. Zieht das Frontterminal (4x USB 1.1) denn soooo schrecklich viel Saft, dass keine zwei weiteren 1.1'er Buchsen betrieben werden können? :confused:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page