1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Logitech H760, Mikrofon zu leise

Discussion in 'Audio' started by Fidibus, Oct 8, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fidibus

    Fidibus Byte

    Ein freundliches Hallo in die Runde, mit der Bitte um Hilfe oder Anregungen.

    Vorab mein System:
    Betriebssystem: Windows 7 Ultimate 64 bit
    Motherboard: Asus P5E
    BIOS: AMI, Version 1201
    CPU: DualCore Intel Core 2 Duo E8400, 3000 MHz (9x333)
    RAM: 4095 MB

    Das Bios, Windows 7 und alle Treiber (LAN, Audio usw.) sind auf aktuellem Stand.

    Das Wireless Logitech Headset H760 (seit dem 01.10.2010 auf dem Markt) wurde mit dem USB Empfänger angeschlossen. Windows 7 erkannte alles ohne Probleme. Ein aktueller Treiber für das H760 wurde installiert.
    Bei allen probierten Chatprogrammen (GSC 2, Skype, Team Speak 2 + 3, Ventrilo) ist das Mikrofon zu leise. Skype schiebt im Automodus den Mikrofonregler auf 100 Prozent, normal sind ca. 20 Prozent. Bei allen anderen Chatprogrammen wurde der Mikrofonregler bis an die Verzerrgrenze gezogen.
    In Windows wurde das Mikrofon auf 100 Prozent gesetzt. Unter Eigenschaften wird gerade einmal der zweite grüne Balken erreicht. Auffällig ist für mich, dass unter der Registerkarte "Eigenschaften, Pegel" die Möglichkeit der Signalverstärkung fehlt.

    Ein Harwaredefekt kann ausgeschlossen werden, da mir Logitech schon ein zweites Gerät geschickt hat. Ein Telefonat mit dem Technischen Support von Logitech brachte auch keine Abhilfe.

    Ich bin im Moment mit meinem Latein am Ende und für jegliche Hilfe oder Anregung dankbar.

    Fidibus
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    unter Win7 gibts einen Microf.-Einrichtungsassistenten.
    Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Spracherkennung\Mikrofon einrichten....

    p.s.
    welche Soundkarte wird denn benutzt, welcher Treiber, Version?
    Hast du schon mal ein anderes MIC (über Klinke) versucht?
     
  3. Fidibus

    Fidibus Byte

    Hallo mike_kilo,

    danke für deine Antwort.
    Den Win7 einen Microf.-Einrichtungsassistenten habe ich schon benutzt, leider ohne Erfolg.

    Als Soundkarte wird das Motherboardeigene System benutzt, die Treiber sind also aktuell. Es gibt dort ein Programm "Sound Max". Dort wird das Mikrofon nicht erkannt. Es könnte sein, dass dort der Haken liegt.

    Über den Einsatz einer externen Soundkarte habe ich auch schon nachgedacht, könnte das die Lösung sein?

    Fidibus
     
    Last edited: Oct 8, 2010
  4. Fidibus

    Fidibus Byte

    Nachtrag:
    Kabelgebundene Headset funktionieren ohne Probleme, dort gibt es auch die Option "Signalverstärkung". Es scheint also an einer fehlenden oder falschen Mikrofonerkennung zu liegen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page