1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Logitech Harmony One Universal FB; Wer hat schon Erfahrung?

Discussion in 'Smalltalk' started by andy33, Dec 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. andy33

    andy33 Megabyte

    Hallo zusammen,

    derzeit läuft im TV immer wieder mal eine Werbung von Logitech zur Logitech Harmony Universal Fernbedienung. Mal davon abgesehen, das ich die Werbung mit dem Verzweifelten Opa irgenwie witzig finde, bin ich und meine Frau fast auch schon an dem Punkt angekommen an dem der Opa verzweifelt. ;-)

    Immer mehr FB auf dem Tisch und langsam wird es echt unübersichtlich.

    Daher habe ich mal bei Logitech gestöbert und die "Harmony One" in die engere Wahl genommen.
    Online kann man bei Logitech ja auch bereits prüfen, ob die eigene Unterhaltungselektronik kompatibel ist.
    Tja, bei mir ist alles kompatibel.

    Soweit so gut. Natürlich bin ich noch etwas zurückhaltend mit dem Kauf, weil das Teil ja nicht gerade billig ist.

    Daher mal die Frage in den Raum gestellt, wer mit ein paar Erfahrungen posten kann? Taugt das Teil was? Gab es probleme bei der Konfiguration oder im Betrieb?

    Und ganz Wichtig, ist es möglich verschiedene "Anwendungsprofile" zu erstellen?

    Also z.b. das wenn ich den Sat Receiver einschalte auch gleich der Fernseher und der AV Receiver angeht und nach möglichkeit auch schon das richtige Soundprogramm vom AV-Receiver angwählt wird

    Das wäre dann mal richtig klasse, weil man dann wirklich nur noch eine Taste drücken müsste um die Anlange auf TV, oder DVD gucken einszustellen.

    Laut Logitech soll die FB ja nicht nur die Grundfunktionen der Geräte steuern können, sondern auch die erweiterten Funktionen.

    Würde mich freuen, wenn ihr ein paar Infos für mich hättet.

    Danke
    Andreas
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  3. andy33

    andy33 Megabyte

    Guter Bericht, danke für den Link.
    Wenn ich Dein Posting in dem Fred richtig gedeutet habe, dann hattest Du Dir die Harmony One auch bestellt dann aber zurück gegeben, stimmt das?

    Was hat Dich denn speziell geärgert? War sie schlecht verabeitet, oder die Tasten zu klein, oder war es die Software?
     
  4. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Also ich hab nicht die "One", sondern ein kleineres Modell.
    Ich brauch keinen farbigen Touchscreen, meine Frau auch nicht und die Kinder dürfen nicht. ;)

    Aber im Grunde genommen ist jede Harmony geich. Du gibst verschiedene "Aktivitäten" an, wie DVD sehen, Fernsehen, etc.
    DIe Harmony steuert dann alle genau dazu benötigten Geräte.

    Einzig die grundlegende Programmierung der FB über das Web-Interface ist kompliziert. Man muss sich einige Stunden damit auseinandersetzen. Nötigenfalls kann man auch so unglaubliche Dinge wie spezielle Einschaltverzögerungen, Einschaltreihenfolge, Einschaltlautstärke etc regeln.
    Ich steuere mit meiner 525 mein TV, AV-Receiver, DVD-Player, HD-DVD-Player, Beamer, Digital-TV-Receiver, VCR und Kontrollmonitor, jeweils in verschiedenen Aktivitäten (zB HD-DVD sehen mit AVR, HDDVD, Beamer; DigitalTV sehen mit AVR, DigiR, TV).
    Frau und Kinder kommen damit bestens zurecht.

    Ich würde eine Harmony immer wieder kaufen :D
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich fand vor allem die Bedienung umständlich und die Auswahl der Hardkeys nicht optimal. Nicht jedes Gerät braucht "Recordertasten". Die liegen z.B. beim Fernsehr brach bzw. wenn man sie umbelegt, passt natürlich die Beschriftung nicht. Auch die Auswahl des Gerätes per Menü finde ich nervend. Bei der Sony landen alle Funktionen abhängig vom Gerät im Touchscreen und die Hardkeys lassen sich pro Gerät einzeln anpassen. Genauso kann man in einem Gerät mehrere Geräte kombinieren. So liegen z.B. bei mir der DVD-Player und die Lautstärkeregelung der A/V Vorstufe in "einem" Gerät zusammen - d.h. man kann Kino gucken, ohne permanent umschalten zu müssen. Und natürlich ist die Haptik eine Andere - Plastik gegen gebürstetes Alu. Allerdings ist die Sony ein US-Import und nur bei wenigen Händlern zu bekommen. Letztlich ist es wohl hauptsächlich eine Geschmackssache.
     
  6. andy33

    andy33 Megabyte

    OK, danke Euch beiden.

    Es sind zwar sehr unterschiedliche Meinungen, aber wär ja auch schlimm wenn alle das gleiche gut fänden. ;)

    Naja gut, Design, Haptik sind natürlich recht subjektive Eindrücke. Das bei einem Fernseher keine Recorder Tasten sinn machen ist aber auch klar und von daher auch die Kritik nachvollziehbar.

    Andererseits ist goetti mit dem Funktionsumfang und den möglichkeiten scheinbar zufrieden, wenn man mal von der zeitraubenden Konfiguration absieht.

    Bei mir sieht es eben so aus, das ich nen TV, DigiSAT Receiver, AV-Receiver, DVD-Player, DVD-Recorder und Playstation2 unter einen Hut bekommen will.
    Durch ausmustern des alten "billig" Surround Systems gegen einen vernünftigen AV-Receiver mit Teufel Systemen bin ich meinem Wunsch nach Audio-Visueller Vereinfachung schon auf dem Hardwarelevel ein Stück entgegen gekommen. Vor allem lästige Kabel und ein sehr störanfälliges SCAR Umschaltpult konnten entsorgt werden.

    Allerdings habe ich die Bedienung dadurch speziell für meine Frau komplizierter gemacht. Und genau dafür suche ich jetzt nach der passenden Lösung, Wie lang dabei die Konfiguration dauert ist dabei nicht ganz so wichtig. Wichtig ist das Ergebnis.

    Ich bin da leider im Zugzwang, da meine Frau mich neulich schon auf ner Geschäftsreise anrief um zu erfahren wie Sie denn mal Fernsehen könnte. Naja, und ich frage mich wie kompliziert es am Telefon zu erklären ist wenn sie mal ne DVD gucken, oder schlimmer noch eine Sendung auf DVD aufnehmen will. Aua :(

    So gesehen hört sich die Harmony One nach einer echten "Harmonisierung" meiner Ehe an. ;)

    Aber wenn die Anderen Harmonys das gleiche können dann muss ich doch noch mal gucken ob es nicht auch ne billigere tut.

    Danke erstmal

    Gruss
    Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page