1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Logitech MX 5500 Revolution an 2 PCs

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Black_Cloud, Jun 17, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich musste mir eine neue Tastatur-Maus-Kombi kaufen, aufgrund der Lademöglichkeit der Maus und der bisherigen guten Erfahrungen mit Logitech habe ich mir die MX5500 Revolution gekauft.

    Nun habe ich folgendes Problem: Da ich prinzipiell mit zwei PCs arbeiten muss, will ich die Tastatur wie bisher am Besten über Umschalter betreiben. Da diese aber über Blutooth arbeitet und nur einen Stick dabei hat weiß ich nicht wie. Umstecken ist umständlich, da die PCs ungünstig verbaut sind.
    Hat jemand eine Idee oder Erfahrung?
    Gruß Joe
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie hast du es denn bisher gemacht?
     
  3. Hallo Hnas2,

    bisher war dies kein Problem, da ich eine normale PS2 Tastatur-Maus-Kombi hatte und diese über einen KVM-Switch umschalten konnte. Dieser Switch hat aber nur PS2-Stecker und einen VGA-Stecker, somit funktioniert der nicht mehr.
    Mein Händler meinte, ein KVM-Switch mit USB könnte funktionieren, ein anderer verneinte das aber.
    Gruß Joe
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich wüßte keinen Grund, warum ein Umschalter mit USB nicht klappen sollte.
    Ich habe einen mit PS/2 und USB und das Umschalten ist kein Problem. Allerdings hab ich nur die Maus am USB, die Tastatur noch PS/2 und ganz ohne PS/2-Geräte scheint der Umschalter nicht zu merken, daß überhaupt was dran hängt.
    Ein rein USB-basierter Umschalter dürfte das aber hinbekommen.
    Also einfach mal ausprobieren.
    http://geizhals.at/deutschland/a602595.html
     
  5. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Wenn die Geräte nur über BT zu verbinden sind, müßtest du bei jedem Wechsel 1) den BT-Empfänger umstöpseln/umschalten und 2) die Geräte dann mit dem jeweiligen PC neu koppeln, denn bei jedem Umkoppeln geht die automatische Kopplung mit dem vorherigen Gerät verloren.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Aber funktioniert das umstecken denn prinzipiell ohne weitere Konfiguration?
    Wenn es so wie von CaptainPicard beschrieben ist, dann ist das Umschalten ja nicht das Problem, sondern Verständigung der Blauzähne...
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Zieh doch einfach den BluetoothStick raus und stöpsel ihn an den anderen PC. Nichts anderes macht der Umschalter. Wenn das ohne Verrenkungen geht, sollte auch das Umschalten klappen.
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ein KVM-Schalter simuliert immer eine angeschlossene Maus und Tastatur für den inaktiven Computer. Und das wird mit einem Bluetooth-Dongle nicht funktionieren.
    Ich würde mal versuchen, mit "Synergie" weiter zu kommen.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mein Dlink hat da nix simuliert. Immer beim Umschalten hab ich den Windows-Ton für "USB-Gerät entfernt" gehört bzw. beim anderen Rechner dann für "neues USB-Gerät angesteckt".
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page