1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

logitech quickcam mikro funzt in icq nicht

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Julian:), Dec 29, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Julian:)

    Julian:) Byte

    hi leute,
    ich habe ein probl mit meiner webcam, die ich zu weinahcten bekommen habe. ich habe schon alles ausprobiert aber ich bekomme es nciht hin.

    das integrierte mikro der webcam wird in icq nicht erkannt. man kann das in icq auch gar nciht einstellen; wenn ich ein normales mikro mit 3,5mm klinkenstecker anschließe dann funzt es.
    in skype funzt aber alles; also bild und ton werden aufgenommen

    hat jmd ein lösung?
     
  2. Julian:)

    Julian:) Byte

    meine rechnerkonfiguration:
    xp home
    icq 6.5
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  4. Julian:)

    Julian:) Byte

    ok^^ also:

    SiSoftware Sandra

    System
    Modell : K8NF4G-SATA2
    Arbeitsgruppe : MSHEIMNETZ
    Hostname : julian
    Benutzer : Besitzer

    Prozessor
    Modell : AMD Athlon(tm) 64 Processor 3000+
    Geschwindigkeit : 2GHz
    Kerne pro Prozessor : 1 Einheit(en)
    Threads pro Kern : 1 Einheit(en)
    Interner Datencache : 64kB, Synchron, Write-Back, 2-weg Satz, Exklusiv, 64 Byte Zeilengröße
    L2 Onboard Cache : 512kB, ECC, Synchron, Write-Back, 16-weg Satz, Exklusiv, 64 Byte Zeilengröße

    System
    Mainboard : K8NF4G-SATA2
    System BIOS : American Megatrends Inc. P1.60 01/11/2006
    Bus(se) : X-Bus PCI PCIe IMB USB i2c/SMBus
    MP Unterstützung : Nein
    MP APIC : Ja
    Gesamtspeicher : 1GB DDR

    Chipsatz
    Modell : AMD Athlon 64 / Opteron HT Hub
    Front Side Bus Geschwindigkeit : 2x 804MHz (1.6GHz)
    Gesamtspeicher : 1GB DDR
    Speicherbusgeschwindigkeit : 2x 167MHz (334MHz)

    Speichermodul(e)
    Speichermodul : Infineon (Siemens) AED760UD00-500B98Z 1GB DDR PC3200U DDR-200 (3-3-3-8 2-11-0-0)

    Grafiksystem
    Grafikkarte : ATI Radeon HD 3400 Series (40 SP 600MHz, 256MB DDR2 2x500MHz, PCIe 2.00 x16)

    Grafikprozessor
    Adapter : ATI Radeon HD 3400 Series (40SP 600MHz, 256MB 500MHz)

    Physische Speichergeräte
    ST3200826AS (200GB, SATA150, 3.5", NCQ, 8MB Cache) : 186GB (C: )
    HL-DT-ST DVDRAM GSA-4160B (ATA66, DVD+-RW, CD-RW, 2MB Cache) : 256MB (D: )
    CRD-8482B (ATA33, 128kB Cache) : k.A. (E: )

    Logischer Speichergeräte
    Festplatte (C: ) : 186GB (NTFS) @ ST3200826AS (200GB, SATA150, 3.5", NCQ, 8MB Cache)
    QC_11_70 (D: ) : 256MB (CDFS) @ HL-DT-ST DVDRAM GSA-4160B (ATA66, DVD+-RW, CD-RW, 2MB Cache)
    CD-ROM/DVD (E:) : k.A. @ CRD-8482B (ATA33, 128kB Cache)
    3.5" 1.44MB (A:) : k.A.


    Peripherie
    LPC Hub Controller 1 : ASRock MCP51 LPC Bridge
    LPC Legacy Controller 1 : Winbond W83627EHF/EF/EHG/EG
    Audio Gerät : ASRock MCP51 AC'97 Audio Controller
    Audio Codec : Realtek Semiconductor 0090h
    Audio Gerät : PC Partner RV620 Audio device [Radeon HD 34xx Series]
    Audio Codec : ATI (AMD) AA01h
    Serielle Port(s) : 1
    Parallel-Port(s) : 1
    Laufwerkscontroller : ASRock MCP51 Parallel ATA Controller
    Laufwerkscontroller : ASRock MCP51 Serial ATA Controller
    USB Controller 1 : ASRock MCP51 USB Controller
    USB Controller 2 : ASRock MCP51 USB Controller
    System SMBus Controller 1 : nVidia MCP5+ SMBus 1
    System SMBus Controller 2 : nVidia MCP5+ SMBus 2

    Drucker- und Faxgeräte
    Drucker : Microsoft XPS Document Writer (600x600, Farbwiedergabe)
    Drucker : Microsoft Office Document Image Writer Driver (200x200)
    Drucker : HP LaserJet 5L (600x600, USB)

    Scanner und Kameras
    Camcorder : Logitech Logitech QuickCam E3500 (Camcorder, USB)

    Netzwerkdienste
    Netzwerkadapter : Siemens Gigaset PCI Card 54 - Paketplaner-Miniport (Ethernet, 54Mbps)
    Netzwerkadapter : NVIDIA nForce Networking Controller - Paketplaner-Miniport
    Wireless-Adapter 1 : Siemens Gigaset PCI Card 54 - Paketplaner-Miniport (AES-CCMP, 54Mbps)

    Energieverwaltung
    Stromnetzstatus : Angeschlossen

    Betriebssystem
    Windowssystem : Microsoft Windows XP Home 5.01.2600 (Service Pack 3)
    Platform Compliance : x86

    Leistungstipps
    Warnung 100 : Große Speichermodule sollten Registered/Buffered sein.
    Tipp 2546 : Große Speichermodule sollten ECC/Parity-Funktion unterstützen.
    Tipp 2 : Drücken Sie die Eingabetaste oder doppelklicken Sie auf einen Tipp, um mehr Informationen zu erfahren.
     
    Last edited: Dec 30, 2009
  5. Julian:)

    Julian:) Byte

    sry für den doppelpost ich dachte ich müsste den 1. post teilen weil da zu viele smileys drin waren aber ich habe nicht gesehen dass man die smileys ausstellen kann
     
    Last edited: Dec 30, 2009
  6. Julian:)

    Julian:) Byte

    hat niemand eine lösung für mich?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page