1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Logitech Z4 Subwoofer dröhnt

Discussion in 'Hardware allgemein' started by rusalka-9, Apr 7, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rusalka-9

    rusalka-9 ROM

    Hallo, kann mir bitte jemand helfen: seit kurzem dröhnt mein Logitech Z4 Subwoofer, nachdem er aber vorher gut funktionierte und ich auch sonst mit diesem Lautsprechern zufrieden bin. Gibt es dafür vielleicht eine besondere Einstellung bei Realtek? Oder kann es an den Kabeln liegen? Für jegliche Art von Tipps bin ich dankbar.
     
  2. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    ist der Basspegel vielleicht zu hoch eingestellt?
    Hast du die Möglichkeit das System an einer anderen Audio Quelle zu testen, z.B. einem MP3 Player. Viele Systeme bieten eine sogenannte Auffüllung die ein Stereo Signal in ein 2.1 oder 5.1 Signal teilt, damit alle Lautsprecher funktionieren.

    Bei was dröhnt der Sub denn? Beim Spielen, beim Musik hören, immer wenn Sound ausgegeben wird, oder nur bei Basslastigen Passagen?

    Grüße
     
  3. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Ich habe am Zweit-PC ein Logitech Z3e mit offensichtlich dem gleichen Subwoofer. Wenn ich da die Extra Basslautsärke am Subwoofer hochstelle, dröhnt er auch übelst. Bei mir steht er deshalb immer auf Anschlag "leise" dann gibt er immer noch Töne von sich, aber er brummt halt nicht mehr. Vielleicht hast du das verstellt?

    In diesem PC ist auch nicht mal eine echte Soundkarte drin, nur onboard Sound der theoretisch sogar 7.1 könnte. Das Mainboard ist ein Gigabyte GA-EP45-DS3.

    Ich glaub jedenfalls nicht, das der Lautsprecher defekt ist
     
  4. rusalka-9

    rusalka-9 ROM

    Danke für die Antwort. Der Subwoofer dröhnt gleich beim Einschalten, egal was ich einstelle. Kann das eventuell mit den Steckern zu tun haben?
     
  5. -humi-

    -humi- Joker

    Hast du was vor der Veränderung gemacht?
    Stecker rein raus?
    rüttel mal etwas die Susi- ist was locker?
     
  6. rusalka-9

    rusalka-9 ROM

    Danke, aber leider kann ich den Subwoofer nicht an den CD-Player ausprobieren, weil die Stecker nicht passen. Vielleicht überprüfe ich jetzt nochmal eie Steckeranschlüsse.
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo rusalka-9!

    Ja, das kann es.
    Dreh mal den Netzstecker um.
    Schau nach, ob alle Stecker FEST in den Buchsen sitzen.
    Gehen die Kabel nahe an Lautsprecher vorbei?
    Sind Kabelschleifen vorhanden?

    Verlege mal die Kabel anders und schau nach, ob sich der Klang verändert.

    Natürlich kann es auch den Verstärker zerrissen haben.
    Prüfe die Lautsprecher mal einzeln an einem anderen PC.

    Hast Du die Soundkarte an eine andere Eingangsquelle angeschlossen (Verstärker, TV)?
    Sind da Antennenstecker dran?
    Dann entferne diese einmal .

    Gruß chipchap
     
  8. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Könnte auch am Kabel/Stecker liegen. Eventuell eine Brummschleife oder ähnliches. Liegen Stromkabel in der Nähe? Falls ja die Anlage mal ein Stück weg rücken.

    Ansonsten das mit den Basspegel mal versuchen. Dröhnt der Bass auch wenn du nur ein Stereo Signal ausgeben willst, bzw. ohne Soundanschluss?

    Grüße
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page