1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Logo in Mpeg2-Video entfernen

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Eifelgeist, May 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. :aua:
    Zu meinem Problem habe ich hier im Forum nichts passendes gefunden. Folgendes: Habe in meinem Rechner einen TV-Karte (Hauppauge, WinTV Nova CI). Die Filme die ich aufnehme liegen als .mpg-File vor. Schneiden und Brennen erfolgt mit NERO 6 Reloaded (NeroVision Express 3). Egal wie groß der Film ist und wieviel ich schneiden muß. Es gibt keine Probleme mit Video und Audio. Beides läuft vollkommen synchron.
    Jetzt möchte ich aber bei den Filmen der FreeTV-Sender das Logo entfernen. Also nehme ich VirtualDubMod (1.5.10.2), Filter "logoaway v4.0beta3). Das Ganze dann mit TMPEG (2.524.63.181) neues mpg-File erstellen. Das klappt soweit ganz gut. Nur sind jetzt Video und Audio nicht mehr synchron. Habe verschiedene Einstellungen ausprobiert, nichts hat geholfen.
    Wer weiß hier Rat?
    :bahnhof:
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

  3. die beiden verwischen nur im großen und ganzen... und brauchen dazu noch recht gut rechenleistung...

    Didee's Variante benutzt Delogo, welches die Farbunterschiede zurückrechnet.... mit Didee's Skript für Avisynth wird dann nur Logo berechnet, was Rechenleistung spart und dann auch noch gutes Ergebniss liefert
     
  4. Hi,
    dank für die Unterstützung. Habe mir die DeLogo-Guide zur Brust genommen und jetzt verstehe ich noch weniger.http://www.pcwelt.de/forum/images/smilies/confused.gif
    :confused: Habe zwar schon Scripts erstellt aber hier bin ich anscheinend überfordert und brauche fachmännische Unterstützung/Beratung.http://www.pcwelt.de/forum/images/smilies/bitte.gif
    :bitte:
    Zur Guide:
    Vorbereitung: Habe ein mpg-File (Aufnahme von RTL2).
    Man nehme: Quelle in VirtualDub laden. In VD ist mpg aber nicht möglich. VirtualDubMod?
    Jetzt aber "Script für Setup modifizieren" ?????????
    Was ist eigentlich ein Basis-Script, wie sieht das aus und wo muß ich dieses (mit welchem Namen) abspeichern?
    Wohin kann/muß ich das Gesamt-Script hinkopieren/abstellen?
    Was heißt "Script in VirtualDub laden"?
    Habe die Beschreibung jetzt mehrmals gelesen. Anscheinend bin ich zu bl...
    Vielleicht kann mir in vielleicht einfacher Art geholfen werden.
    Danke schön schon mal.
     
  5. Falls Du Pinnacle Studio 9 hast, gibt es eine einfache und gute Möglichkeit zum entfernen des Sender-Logos.

    Klick hier.
     
  6. In der Beschreibung klingt es so, als wenn Du es hinbekommen hast mit dem Logo entfernen. Scheint ja nur das Problem mit dem Ton zu sein, oder? Versuche mal nach der Entfernung des Logos mit "Project-X" zu demultiplexen. Da werden Fehler korrigiert und der Ton synchronisiert. Danach muxt (zusammenführen) Du die Dateien wieder mit "MPlex".


    Download: Project-X

    Download: MPlex
     
  7. 1.) VirtualDub besorgen (http://www.virtualdub.com)
    2.) Filter besorgen (DeLogo oder LogoAway)
    3.) Mögliche Anleitung (http://edv-journalist.de/Buecher/442402_sample.pdf)

    A) Filter in das Verzeichnis von VirtulDub entpacken.
    B) Danach VirtualDub starten >Video > Filters > Add..... > Load und die DeLogo.VDF auswählen.
    C) Doppelklick auf DeLogo und schon kann man loslegen.
    D) Alle weiteren Schritte stehen in der PDF-Datei (3. Schritt)


    ------------------------------------------------------------


    1) Schwieriger Fall (http://home.arcor.de/dhanselmann/_samples/Lost__DeLogo.avi)

    2) Normaler Fall (http://home.arcor.de/dhanselmann/_samples/LOST_comparison#2-2.mkv)


    ------------------------------------------------------------


    Entfernen von Sender-Logos in AviSynth mit dem VirtualDub-Filter "DeLogo"

    Download der Anleitung von Didee

    Didee AviSynth Filter Collection


    ------------------------------------------------------------

    AviSynthHandbuch (Installation, Skript Referenz, Filter Referenz, Tips & Tricks)

    AVIsynth (www.avisynth.org)

    ------------------------------------------------------------

    Doxvilles Anleitungen zum Entfernen von Senderlogos

    ------------------------------------------------------------

    Anleitung inkl. Script-Vorschläge: Entfernen von Logos

    ------------------------------------------------------------


    Mit VirtualDub (http://www.virtualdub.com) und den nötigen Filter (DeLogo
    oder LogoAway) bekommst man es angeblich um ein vielfaches besser hin.

    Entfernen von Senderlogos

    Alles rund um VirtualDub


    ------------------------------------------------------------


    Forum:

    http://forum.gleitz.info/
    http://german.doom9.org/


    HighPaqNet DVD Guide
     
  8. VirtualDub als Frame-Server
    http://xvcd.xv.ohost.de/frameserver.htm

    VirtualDubMod
    http://www.virtualdub-deutsch.dl.am/

    MPEG-2 rein >> Logo entfernen >> MPEG-2 raus
    http://forum.gleitz.info/showthread.php?t=9433



    VirtualDub Filter Archiv
    http://www.wintotal.de/softw/index.php?rb=49&id=1449

    Subtitler, LogoAway, DeLogo, 2d-Cleaner, DScaler, Filter
    http://xvcd.intercom-services.de/virtualdub-filter.htm

    Filter
    http://www.oscss.de/Virtual/Filter2.html



    Logoentfernung – RTL 2
    http://forum.gleitz.info/showthread.php?p=177274#post177274

    RTL 2 Logo (Serie: 24 – Twenty Four)
    http://home.arcor.de/dhanselmann/_stuff/24_RTL2.rar



    eXtended-DVD (ca. 400-500 Min. Spielfilm auf einer 4.38 GB DVD) erstellen
    http://xvcd.xv.ohost.de/xdvd.htm
     
  9. AUS !!! schon mal falscher anfang !! du benötigst dazu DGMPEG: http://neuron2.net/dgmpgdec/dgmpgdec.html


    Skript dazu dann :

    Jetzt aber "Script für Setup modifizieren" ?????????

    Servelogo(Höhe,Breite)

    Was ist eigentlich ein Basis-Script, wie sieht das aus und wo muß ich dieses (mit welchem Namen) abspeichern?


    einfach mit editor/notepad erstellen und unter Film.avs abspeichern, wichtig ist die Endung AVS

    Wohin kann/muß ich das Gesamt-Script hinkopieren/abstellen?

    einfach bei der d2v datei

    Was heißt "Script in VirtualDub laden"?

    in Vdub öffnen :), am besten mal ganz am anfang nur :
    Habe die Beschreibung jetzt mehrmals gelesen. Anscheinend bin ich zu bl...
    Vielleicht kann mir in vielleicht einfacher Art geholfen werden.
    Danke schön schon mal.
     
  10. Hallo ShadoW_V_2.45
    (danke auch an NightHawK3000)
    konnte erst jetzt eure Antworten lesen. War auswärts.
    So wie ich das sehe, habt ihr mir ja Tipps ohne Ende gegeben. Danke erstmal. Werde das ganze jetzt durchackern, umsetzen (versuchen) und natürlich ausprobieren.
    Sobald ich zufriedenstellende Ergebnise vorliegen habe, werde ich mich natürlich hier wieder melden und euch ausführlich darüber berichten.
    Danke nochmals.
    Eifelgeist
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page