1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Logo in Webseite einbinden...

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by wolfstar, Apr 17, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wolfstar

    wolfstar Byte

    Hallo miteinander.
    Ich weiß zwar nicht ob meine Frage hierher passt, aber ich versuch}s mal.
    Ich habe ein Logo als .cdr Datei. Das Logo ist dreiekig und hat überstehenden Text. Alle Objekte sind einzelne Layer. Wenn ich das Logo nun in meine Seite einbaue, die einen schwarzen Hintergrund hat, habe ich ringsherum ein weißes Rechteck. Wie kriege ich es hin, daß ich das Logo einzeln, also ausgeschnitten, in}s Web setzen kann?
    Welches Bildformat empfeht Ihr?

    Vielen Dank im voraus,
    Gruß
    wolfstar
     
  2. wolfstar

    wolfstar Byte

    Hallo Matthias

    ich wollte mich noch für deinen tip bedanken - es funktioniert einwandrfei.
    nur den rahmen habe ich noch nicht wegbekommen, ist aber auch nicht so wild, da der hintergrund eh schwarz ist.
    also, danke für den tip
    gruß
    wolfstar
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn du Corel hast, hast du bestimmt auch Photopaint. Importiere die Datei, wähle gleich die benötigten Maße der Grafik. Wandle die Grafik in 256 Farben "optimiert" um. Sorge dafür, das die später transparenten Farbbereiche den selben Farbton haben. Speichere die Datei als .gif Format 89a und wähle transparent. Nun must du nur noch den Farbton wählen, die dann transparent sein soll und fertig. Die Gifdatei bindest du einfach in deine Seite ein. Vergiss nicht im img-Tag border=0 zu setzen.

    Gruss, Matthias
     
  4. wolfstar

    wolfstar Byte

    Hallo Matthias, vielen Dank erst mal für Deine Antwort, aber wie mach ich das?
    In Corel exportieren als Gif... und dann???
    Bitte erkläre mir das doch mal kurz.
    Gruß
    wolfstar
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Transparentes GIF.

    Gruss, Matthias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page