1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LogonUI.exe Fehlermeldung Win7

Discussion in 'Windows 7' started by Logitec66, Feb 9, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Logitec66

    Logitec66 Byte

    Hoffe hier auf Hilfe bei meinem PC Problem mit BS W7!

    Seit gestern bekomme ich ständig folgende Fehlermeldungen:

    1. Beim Hochfahren des PC

    LogonUi.exe ungültiges Bild
    C:/Windows/System32/WTSAP/32.dll ist entweder nicht für die Ausführung unter Windows vorgesehen oder enthält einen Fehler. Installieren sie dsa Programm mit den Originalinstallationsmedien erneut oder wenden sie sich an den Administraror.



    2. Im abgesicherten Modus

    Der Serverprozeß konnte nicht gestartet werden da die konfigurierte Identität falsch ist. Überprüfen sie Benutzernamen und Kennwort.

    Ich komme somit nicht mehr in Dokumente oder Ordner rein!

    Ich hab schon einiges probiert, mit F8 Taste beim Start

    - Computer reparieren
    - Systemwiederherstellung
    - booten von der Installations CD
    - CC Cleaner

    nichts hat geholfen, ja ich kann nicht mal Windows 7 neu installieren, wenn ich vom Laufwerk boote komme ich bis zu einem blauen Win Hintergrundbild mit dem Mauszeiger ohne eine Auswahlmöglichkeit wo ich was anklicken kann um den Installationsprozess weiter auszuführen.

    Weiß jemand einen Rat?
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. Logitec66

    Logitec66 Byte


    Danke für den Tipp, aber seit gestern geht jetzt irgendwie gar nix mehr!

    Ich hatte zuvor noch mal versucht Windows 7 neu zu installieren, bootete den Rechner über das DVD Laufwerk und nach längerem Warten von ca. 5 Minuten startete die Installation dann doch wurde aber dann wieder abgebrochen, das ganze hab ich zwei Mal versucht ohne Erfolg.

    Anschließend kam ich nach jedem Neustart nur noch automatisch in die Systemstartreparatur, egal was ich versuchte, somit konnte ich auch den Rechner nicht mehr im abgesicherten Modus starten!

    Die Systemstartreparatur wurde jedes Mal beendet mit dem Hinweis"Starthilfe kann diesen PC nicht automatisch reparieren".

    Ich denke somit dass die Platte defekt ist oder ein Virus drauf ist!?

    Ich spiel jetzt mit dem Gedanken mir einfach eine neue SSHD Hybrid Platte einzubauen und W7 neu zu installieren, anstatt ihn in Reparatur zu geben was zusätzlich Geld kostet und dann läuft es villeicht auch nur auf eine neue Festplatte raus.

    Hätte halt gerne noch ein paar Daten, Bilder, vorher gesichert.....aber das geht ja jetzt nicht mehr.
     
  4. Logitec66

    Logitec66 Byte

    Ich habe zuvor nichts verändert, installiert oder dergleichen! Die Probleme hatten sich ein paar Tage zuvor schon angekündigt mit plötzlichem Neustart des Rechners oder dass der Browser wiederholt abstürzte.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Logitec66

    Logitec66 Byte

    Danke dir, das habe ich ja auch schon versucht, eine Upgradeinstallation und eine Neuintallation, beide Versuche wurden abgebrochen, schon merkwürdig!
    Deshalb die Idee mit einer neuen Platte, nur wie soll ich denn die alten Daten jetzt noch sichern können wenn ich nicht mehr ins System rein komme!? Könnte die ausgebaute alte Platte dann doch auch zum Fachmann bringen damit der mir die Daten ausliest, sichert?
     
  7. Logitec66

    Logitec66 Byte

    Also mit Knoppix müsste eine Sicherung funktionieren, bräuchte nur noch einen seperaten Rechner wo ich das Programm herunter laden und brennen kann und einen USB Stick.
    Das könnte ich noch ausprobieren, bevor ich eine neue Festplatte einbaue.
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    und mit Knoppix oder Ubuntu kannst du die alte Platte (nur im READ-Modus!) auch mal auf Fehler testen.

    btw:
    Bitte nicht immer "fullquoten"
     
  9. Logitec66

    Logitec66 Byte

    Ok, werd ich machen und danke an Alle für die Tipps!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page