1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

lohnt crossfire bei 1950er GraKas?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Der Hans, Dec 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Der Hans

    Der Hans Byte

    Hallo Alle zusammen!

    Ich spiele gerade mit der Idee mir mein System mit einer Crossfire Loesung auf zu peppen. Nun stellt sich fuer mich die Frage ob sich das lohnt, denn ich will/kann nicht das Geld fuer zwei 1950XTX ausgeben.
    Ich habe jedoch Masterkarten des Typs 1950Pro gefunden; lohnt sich ein solches Paar?
    Bzw gibt es die 1950Xt auch als Master/Slave Paar? Denn da habe ich noch keine Masterkarte gefunden

    Vielen Dank fuer Eure Infos und Unterstuetzung, schon einmal im vorhinein!

    Der Hans
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    bei den X1950iger Karten ist keine Maserkarte mehr nötig. Nur für die 400€ die 2x X1950pro kosten bzw 470€ für 2x X1950XT kriegst du ne schnellere 8800GTS von Nvidia.
     
  3. Der Hans

    Der Hans Byte

    Mhm! Also zwei 1950 Pro Karten bekommt man ab 340€. was doch guenstiger ist als eine 8800er, oder? Wie weit weg ist das Gespann denn leistungsmaessig von der 8800er?

    Danke fuer die Hilfe/Infos bisher!

    Der Hans
     
  4. Der Hans

    Der Hans Byte

    Noch eine Frage haett´ ich:
    Reicht mein momentanes NT fuer zwei 1950Pros?
    Tagan easycon 430W

    Vielen Dank schon mal

    Der Hans
     
  5. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    dito

    ne 8800gts gibts ab 400 euro (billigstes momentanes angebot in deutschland (NEU): http://www.norskit.com/norskit/defa...PN10000D,Hardware,GRAKA-NVIC-GF8800110035156,)

    Diese eine 8800 hat mehr power als deine 2 x1950pro zusammen. Daher würd ich auf alle fälle zu der nvidia greifen.

    Das Netzteil kratzt ziemlich an der grenze, bei beiden konfigs. Kommt auf dein restliches system an. Allerdings solltest du für solche grakas mindestens einen E6400 bzw X2 4800+ haben, sonst bringts nix

    MfG
     
  6. Reaven

    Reaven Kbyte

    Bzgl der oben genannten Firma nur soviel... Klick mich
     
  7. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

  8. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    das mit den masterkarten da oben stimmt nicht ganz. nur die x1950pro brauch keine masterkarte, die xt und xtx aber sehr wohl - deswegen würde es mich auch interessieren was das für 1950pro masterkarten sein sollen die der threadstarter gefunden hat...

    es gibt nur eine version der x1950 als masterkarte. technisch ist sie identisch mit der x1950 xtx - nur manchmal mit 10MHz weniger GPU-takt.
     
  9. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    jop, die X1950 pro versionen sind die einzigen die keinen master brauchen. Normalerweise ist doch bei jeder Karte die man kauft eine von den 2 benötigten "pcie-brücken" dabei, oder? Weil bei mir war keine drin :( ^^ aber ich werds ja eh nicht brauchen

    @power ich glaub du musst jetzt dein icon ändern ;)
     
  10. SteveZ

    SteveZ Megabyte

  11. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    afaik braucht die X1950XTX auch keine Masterkarte mehr...
     
  12. Quino666

    Quino666 Byte

    @SteveZ
    Bei der Asusu 1950Pro gibt es eine Version mit zwei Bruecken und eine ohne Bruecke, damit kannst Du ohne Zubehoer zu kaufen keine andere 1950er von einem anderen Hersteller mehr mit der "billigeren" Asus koppeln!
    Ansonsten sollte bei jeder Karte aber eine Bridge bei liegen!

    @FlipFlop
    laut der Liste von ATI ist die 1950XT nicht ohne Masterkarte in einem CF-Verbund benutzbar!!

    Frohes Fest

    Quino666
     
  13. Der Hans

    Der Hans Byte

    Noch mal zum NT:
    Die CPU passt, es hanegen noch eine Sound Karte (Audigy 2), 2 SATA Platten, ein DVD-Brenner und eine ISDN-Karte im System.
    Was sollte das NT denn leisten koennen?

    Vielen Dank schon mal

    Der Hans
     
  14. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    also den stromverbrauch von festplatten, brennern und pci-karten ohne prozessor kann man eigentlich vernachlässigen. Ich würde sagen, dass ein 450W Markennetzteil ausreichend für ein Single-Graka-Setup (ohne CF) ausreichend ist. Für CF von X1950 Pro würde ich zu einem 550W greifen, das reicht dann noch für aufrüstungen.

    450W: http://www2.hardwareversand.de/7VobqcR81HnvGL/2/articledetail.jsp?aid=8097&agid=240
    550W: http://www2.hardwareversand.de/7VobqcR81HnvGL/2/articledetail.jsp?aid=8099&agid=240
     
  15. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ich sprach auch von der X1950XTX

    vielleicht für ein paar € mehr die 550W Version nehmen, die recht dann locker und bietet ausreichend Reserven.
     
  16. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    aso ^^ irgendwie verpeil ich in letzter zeit immer mal was :P weeeihnachten :)

    umm ja sicher, bei ner XTX gleich zum 550W greifen

    frohes Fest @ ALLE :D
     
  17. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    @FlipFlop
    auch ne XTX brauch ne masterkarte
     
  18. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    aber alle Karten der X1950TXT sind doch Master und Slave in einem (?)
     
  19. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    @flip nop, die X1950pro ist die erste und momentan einzige karte die keine masterkarte mehr braucht
     
  20. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    @FlipFlop

    ne, eben nicht. schau doch mal bei geizhals. da wirst du auch extra crossfire-editions finde von der x1950. die ist dann technisch identisch zur x1950xtx.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page