1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lohnt DLan?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by DieSimpsons, Feb 20, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,
    ich habe da mal eine Frage, die ihr euch sicher schon denken könnt. Ich habe eine 32k Leitung, der Router steht ein Stockwerk über diesem PC hier..Bisher hatte ich immer WLan und ich frage mich jetzt, ob es lohnt, auf DLan umzurüsten.. Teilweise laggt es nämlich sehr in PC Spielen und ich habe irgendwie nicht das Gefühl, dass da die 32k ausgenutzt werden...Außerdem bricht manchmal plötzlich die Verbindung ab, wäre das bei DLan anders? Also meine Frage: Lohnt es, auf DLan umzurüsten? Würde ich schneller etwas downloaden können und wäre die Verbindung konstanter als bei Wlan? Gibts Probleme bei DLan die man beachten muss?
    Hoffe auf Antworten :P
    LG
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Geschwindigkeit Deines WLAN kannst Du doch ganz einfach mit diversen Programmen oder auch Speedtests ausmessen.
    32k? Du meinst sicher 32MBit/s? Das wäre normalerweise ein Klacks für WLAN.
    Die Verzögerung wird wohl kaum durch zu geringe Bandbreite zustande kommen, sondern durch die Übertragung durch die Luft und das ist vermutlich mit DLan auch nicht sonderlich anders. Das Signal muß halt erst umgewandelt werden, übertragen, dann wieder umgewandelt. Da ist ein normales LAN-Kabel immer noch die beste Wahl.

    Zu DLAN gibts zahlreiche Infoseiten, da steht auch, was Du zu beachten hast. Es würde den Rahmen sprengen, hier alles aufzuzählen.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kannst mit DLAN mal testen. Kann aber auch sein, dass es nicht besser ist. Liegt dann z.T. auch am Stromnetz.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page